Programmieren und Steuern von elektronischen Bauteilen für Einsteiger.
Internet of Things und Smart Home mit WLAN und MQTT.
Gemeinsames Experimentieren und Erfahrungen mit anderen teilen.
Einführung in die Programmierung mit MicroPython auf dem Raspberry Pi Pico für Einsteiger ohne Programmier-Vorkenntnisse.
Einführung ins Physical Computing mit Leuchtdioden, Taster und Temperatursensor mit dem Raspberry Pi Pico für Einsteiger mit Programmier-Kenntnissen (z. B. C/C++, Python oder Java). Wir verwenden den internen Temperatursensor des Picos, bauen eine Ampel und einen Morsecodegenerator auf.
Wir werden ein zweizeiliges Display an den Raspberry Pi Pico anschließen und als Anzeige und zur Datenausgabe verwenden. Außerdem bauen Sie ein digitales Thermometer und einen Bewegungsmelder.
Besondere Highlights sind das Messen von Abstand, Licht und Lautstärke und natürlich das Kalibrieren der Sensoren. Nach diesem Online-Workshop haben Sie einen Abstandsmesser, Dämmerungsschalter und Klatschschalter gebaut.
Elektronik-Set Sensor Edition mit den beliebtesten Sensoren zum Messen von Temperatur, Helligkeit, Lautstärke und Entfernung, sowie Erkennen von Bewegung und Annäherung.
Es ist eine Erweiterung zu unseren Elektronik-Sets Pico Edition und Pico WLAN Edition.
Damit kannst Du ein digitales Thermometer mit Display bauen, einen Distanzmesser, Bewegungsmelder, Klatschschalter, Diebstahlwarner, berührungslosen Schalter und vieles mehr.
Elektronik-Set Eingabe Ausgabe Edition mit den beliebtesten Bauteilen zur Eingabe, Ausgabe und Steuerung. Es ist eine Erweiterung zu unseren Elektronik-Sets Pico Edition und Pico WLAN Edition.
Damit kannst Du MP3-Dateien abspielen, eine Stoppuhr bauen, einen Servo-Motor mit Drehschalter oder Joystick steuern, Lichteffekte mit einem WS2812-LED-Lichtstreifen erzeugen, Schalten mit einem Relais und Signalisieren mit einem Vibrationsmotor.
Verbinde Deinen Raspberry Pi Pico W mit Deinem WLAN. Lasse ihn eine E-Mail senden und verwende ihn als Online-Wetterstation mit Daten vom Deutschen Wetterdienst.
Betreibe Deinen Raspberry Pi Pico W als Webserver. Stelle Temperatursensor-Daten bereit und schalte die Onboard-LED über das WLAN ein und aus.
Lasse Deinen Raspberry Pi Pico W mit den Picos der anderen Teilnehmer als MQTT-Publisher und MQTT-Subscriber kommunizieren.
Programmieren und Steuern von elektronischen Bauteilen für Einsteiger.
Internet of Things und Smart Home mit WLAN und MQTT.
Gemeinsames Experimentieren und Erfahrungen mit anderen teilen.
Über Aktuelles, Neuigkeiten und Angebote sofort informiert sein.
Hinweise zum Datenschutz und zum Abmelden.