Raspberry Pi Pico: 11 nützliche Anwendungen und Projekte zum Nachbauen

Wenn Du einen Raspberry Pi Pico vor Dir liegen hast, dann stellt Du Dir vielleicht die Frage, was Du jetzt nützliches damit machen kannst. Wir wollen an dieser Stelle nützliche Anwendungen und Projekte vorschlagen, die Du irgendwie auch sinnvoll verwenden kannst. In der Regel brauchst Du zusätzliche Bauteile, wie Taster, Widerstände, LEDs und verschiedene Sensoren.

Übersicht

  1. Elektronischer Würfel
  2. Reaktionsspiel für zwei Personen
  3. Alarmanlage
  4. Stromausfall-Monitor
  5. Temperaturregelung
  6. Bewegungsmelder
  7. Klatschschalter
  8. Anwesenheitserkennung
  9. Nachtschalter
  10. Diebstahlwarner
  11. Digitale Uhr mit Anzeige

1. Elektronischer Würfel

Bauteile: Raspberry Pi Pico, mehrere LEDs und Widerstände (jeweils 7 Stück), Steckbrett und Verbindungskabel

Im Prinzip erzeugt das folgende Programm eine zufällige Zahl zwischen 1 und 6. Anschließend leuchten die Leuchtdioden, die der Seite eines Würfels entsprechen.

2. Reaktionsspiel für zwei Personen

Bauteile: Raspberry Pi Pico, jeweils zwei Taster, LEDs und Widerstände, Steckbrett und Verbindungskabel

Experimentieren mit Tastern und LEDs ist ja ganz nett. Aber soll es das schon gewesen sein? Taster drücken und LED geht an. Voll langweilig. Es gibt aber auch Sinnvolles mit Tastern und LEDs. Ein Spiel gefällig? Na dann los. Wer hat am schnellsten den Taster gedrückt, wenn die Onboard-LED angeht?

3. Alarmanlage

Bauteile: Raspberry Pi Pico, Summer, Steckbrett und Verbindungskabel

Eine Alarmanlage ist eine technische Einrichtung, die einen Alarm meldet, wenn ein Sensor oder Kontakt ausgelöst wird. Die Idee ist, dass ein Summer das Öffnen eines Kontakts akustisch signalisiert.

4. Stromausfall-Monitor

Bauteile: Raspberry Pi Pico und Taster

Unser Stromnetz ist vergleichsweise stabil. Normalerweise hat man keinen Bedarf einen Netzausfall oder Stromausfall festzustellen. Mit einem Raspberry Pi Pico lässt sich so ein Stromausfall vergleichsweise einfach feststellen.

5. Temperaturregelung

Bauteile: Raspberry Pi Pico

Eine Temperaturregelung besteht im Prinzip aus einem Temperatursensor, einer Heizung zum Heizen oder einem Lüfter zum Kühlen, einem Stellglied zum Ein- und Ausschalten und einem Regler.
Das einfachste Regelsystem ist ein Zweipunktregler, der einen Sollwert kennt und über einen Größer- und Kleiner-Vergleich etwas ein- und ausschaltet.

6. Bewegungsmelder

Bauteile: Raspberry Pi Pico, PIR Motion Detector HC-SR501, Steckbrett und Verbindungskabel

Die Idee ist, einen PIR Motion Detector vom Typ HC-SR501 mit dem Raspberry Pi Pico zu verbinden und einen Bewegungsmelder zu bauen. Beispielsweise, um ihn im Rahmen einer Alarmanlage einzusetzen.

7. Klatschschalter

Bauteile: Raspberry Pi Pico, Sound Sensor KY-037, Steckbrett und Verbindungskabel

Das klassische Beispiel, um einen Geräuschsensor bzw. Soundsensor praktisch einzusetzen ist ein Klatschschalter. Beim Klatschen soll etwas eingeschaltet und ausgeschaltet werden.

8. Anwesenheitserkennung

Bauteile: Raspberry Pi Pico, Ultraschallsensor HC-SR04, HD44780-kompatibles LCD, Steckbrett und Verbindungskabel

In der folgenden Lösung wollen wir einen Ultraschallsensor vom Typ HC-SR04 für die Anwesenheitserkennung verwenden und ein HD44780-kompatibles LCD mit I2C-Modul einschalten und ausschalten.

9. Nachtschalter

Bauteile: Raspberry Pi Pico, Photo Resistor Module KY-018, Steckbrett und Verbindungskabel

Eine Nachtschaltung ist eine Schaltung, bei der zum Beispiel eine Leuchtdiode leuchtet, wenn das Licht aus ist bzw. Dunkelheit erkannt wird. Der Helligkeitssensor ist in diesem Fall ein Fotowiderstand (LDR).

10. Diebstahlwarner

Bauteile: Raspberry Pi Pico, KY-002, Summer, Steckbrett und Verbindungskabel

Stell Dir vor, ein Objekt wir gewaltsam entfernt. Wäre es nicht toll, dieses Objekt könnte von sich aus darauf aufmerksam machen, dass es ungewollt bewegt wird? Mit einem Vibration Sensor Module vom Typ KY-002 kann man einen Diebstahlwarner bauen, der einen Alarm auslöst, wenn er bewegt wird.

11. Digitale Uhr mit Anzeige

Bauteile: Raspberry Pi Pico, TM1637-Anzeige, Steckbrett und Verbindungskabel

Wenn man einen Raspberry Pi Pico mit einer 4-fach 7-Segment-Anzeige vom Typ TM1637 hat, dann wäre es denkbar eine digitale Uhr daraus zu bauen, die die aktuelle Uhrzeit anzeigt.

Zu kompliziert? Einfache Experimente für Anfänger zum Nachbauen

Achso, Du hast nur den Raspberry Pi Pico, aber keine zusätzlichen Bauteile. Es geht natürlich auch einfacher. Das sind natürlich keine typischen Anwendungen, sondern einfach Experimente, mit denen man einen Raspberry Pi Pico aufprobieren kann.

Erste Schritte mit dem Raspberry Pi Pico und MicroPython

Teilen:

Hardware-nahes Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico und MicroPython

Elektronik-Set Pico Edition

Das Elektronik-Set Pico Edition ist ein Bauteile-Sortiment mit Anleitung zum Experimentieren und Programmieren mit MicroPython.

  • LED: Einschalten, ausschalten, blinken und Helligkeit steuern
  • Taster: Entprellen und Zustände anzeigen
  • LED mit Taster einschalten und ausschalten
  • Ampel- und Lauflicht-Steuerung
  • Elektronischer Würfel
  • Eigene Steuerungen programmieren

Elektronik-Set jetzt bestellen Online-Workshop buchen

Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico
Online-Workshop

Hardware-nahes Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico

Gemeinsam mit anderen und unter Anleitung experimentieren? Wir bieten unterschiedliche Online-Workshops zum Raspberry Pi Pico und MicroPython an. Einführung in die Programmierung, Sensoren programmieren und kalibrieren, sowie Internet of Things und Smart Home über WLAN und MQTT.

Online-Workshop buchen

Für Ihre Fragen zu unseren Online-Workshops mit dem Raspberry Pi Pico besuchen Sie unseren PicoTalk (Online-Meeting). (Headset empfohlen)

Zum PicoTalk

 

Elektronik-Set Pico Edition
Elektronik-Set Pico Edition

Raspberry Pi Pico: Hardware-nahes Programmieren mit MicroPython

Leichter Einstieg mit All-in-one-Set zum sofort Loslegen, um eigene Steuerungen programmieren.

Elektronik-Set jetzt bestellen

 

Elektronik-Set Pico WLAN Edition
Elektronik-Set Pico WLAN Edition

Raspberry Pi Pico W: IoT und Smart Home mit WLAN und MQTT

Betreibe Deinen Raspberry Pi Pico W als drahtloser Sensor in Deinem WLAN, versende E-Mails mit Daten und kommuniziere per MQTT im Internet of Things oder Smart Home.

Elektronik-Set jetzt bestellen

 

Elektronik-Set Sensor Edition
Elektronik-Set Sensor Edition

Erweiterung zu den Elektronik-Sets Pico Edition und Pico WLAN Edition

Elektronik-Set mit den beliebtesten Sensoren zum Messen von Temperatur, Helligkeit, Bewegung, Lautstärke und Entfernung.

Elektronik-Set jetzt bestellen

 

Elektronik-Set Eingabe Ausgabe Edition
Elektronik-Set Eingabe Ausgabe Edition

Erweiterung zu den Elektronik-Sets Pico Edition und Pico WLAN Edition

Damit kannst Du MP3-Dateien abspielen, eine Stoppuhr bauen, einen Servo-Motor mit Drehschalter oder Joystick steuern, Lichteffekte mit einem WS2812-LED-Lichtstreifen erzeugen, Schalten mit einem Relais und Signalisieren mit einem Vibrationsmotor.

Elektronik-Set jetzt bestellen