Raspberry Pi Pico W: Onboard-LED einschalten und ausschalten
Der Raspberry Pi Pico W hat eine Onboard-LED, mit der man den Pico testen, prüfen und erste Experimente durchführen kann. Und das ganz ohne den Aufwand einer externen Beschaltung.
In einem allerersten Programm geht es nur darum, die Onboard-LED auf dem Raspberry Pi Pico einzuschalten und wieder auszuschalten.
Hier ist zu beachten, dass sich die Adressierung der Onboard-LED vom Pico W zum Pico ohne W unterschiedet.
Aufbau und Bauteile
Der Vorteil dieses Aufbaus ist, dass außer dem Raspberry Pi Pico W nichts weiter erforderlich ist.
Programmcode für MicroPython
Nach dem Start des Programms leuchtet die Onboard-LED für 5 Sekunden. Dann geht sie wieder aus.
# Bibliotheken laden from machine import Pin from utime import sleep # Initialisierung der Onboard-LED led_onboard = Pin("LED", Pin.OUT) # LED einschalten led_onboard.on() # 5 Sekunden warten sleep(5) # LED ausschalten led_onboard.off()
Darf es ein bisschen mehr sein?
Hurra, war vielleicht Dein erstes Programm mit dem Raspberry Pi Pico W. Aber schwer war das jetzt nicht, oder? Wie wäre es, die Onboard-LED blinken zu lassen. Los gehts.
Weitere verwandte Themen:
- Raspberry Pi Pico
- Raspberry Pi Pico W und WH
- Raspberry Pi Pico: GPIO-Grundlagen
- Raspberry Pi Pico: GPIO-Eingang beschalten
- Raspberry Pi Pico: GPIO-Ausgang beschalten
- Elektronik mit dem Raspberry Pi Pico
Teilen:
Hardware-nahes Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico und MicroPython
Das "Elektronik-Set Pico Edition" ist ein Bauteile-Sortiment mit Anleitung zum Experimentieren und Programmieren mit MicroPython.
- LED: Einschalten, ausschalten, blinken und Helligkeit steuern
- Taster: Entprellen und Zustände anzeigen
- LED mit Taster einschalten und ausschalten
- Ampel- und Lauflicht-Steuerung
- Elektronischer Würfel
- Eigene Steuerungen programmieren
Online-Workshop Mehr Informationen Elektronik-Set jetzt bestellen
Online-Workshop
Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico
Online-Workshop mit einer Einführung ins Physical Computing mit Leuchtdioden, Taster und Temperatursensor.
- Hardware-nahes Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico und MicroPython ohne Vorkenntnisse
- Optimaler Einstieg, um eigene Ideen zu verwirklichen und Steuerungen zu programmieren
- Inklusive Elektronik-Set mit einem Raspberry Pi Pico, Zubehör und elektronischen Bauteilen
Für Ihre Fragen zu unseren Online-Workshops mit dem Raspberry Pi Pico besuchen Sie unseren PicoTalk (Online-Meeting). (Headset empfohlen)
Zum PicoTalk Mehr Informationen Am Online-Workshop teilnehmen
Elektronik-Set Pico Edition
Hardware-nahes Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico
Das "Elektronik-Set Pico Edition" ist ein Bauteile-Sortiment mit Anleitung zum Experimentieren und Programmieren mit MicroPython.
- LED: Einschalten, ausschalten, blinken und Helligkeit steuern
- Taster: Entprellen und Zustände anzeigen
- LED mit Taster einschalten und ausschalten
- Ampel- und Lauflicht-Steuerung
- Elektronischer Würfel
- Eigene Steuerungen programmieren
Online-Workshop Mehr Informationen Elektronik-Set jetzt bestellen