Raspberry Pi Pico: Temperatursensoren DHT11, DHT22 und DS18B20 vergleichen
DHT11, DHT22 und DS18B20 sind beliebte digitale Temperatursensoren. Die beiden DHT11 und DHT22 können sogar die Luftfeuchtigkeit messen. Wir wollen hier aber nur die Temperaturmessung betrachten.
Wie wäre es, einfach mal diese drei unterschiedlichen Temperatursensoren miteinander zu vergleichen, um herauszufinden wie gut oder wie schlecht diese Temperatursensoren messen?
Sensoren im Vergleich
Sensor | DHT11 | DHT22 | DS18B20 |
---|---|---|---|
Temperatur (Bereich) | 0°C bis 50°C | -40°C bis 80°C | -10ºC bis 85ºC |
Temperatur (Genauigkeit) | ±2 °C | ±0,5 °C | ±0,5 °C |
Luftfeuchtigkeit (Bereich) | 20% bis 90% | 0% bis 100% | - |
Luftfeuchtigkeit (Genauigkeit) | 5% | 2 bis 5% | - |
Abtastrate | 1 Hz | 0,5 Hz | - |
Aufbau und Bauteile
- DHT11 - Digitaler Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
- DHT22/AM2302 - Digitaler Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
- DS18B20 - Digitaler Temperatursensor oder KY-001 - DS18B20 Temperature Sensor Module
- GPIO-Belegung (Pinout)
Raspberry Pi Pico | DHT11 | |
---|---|---|
Pin 36 | 3V3 +3,3V | 1 (VCC) |
Pin 19 | GPIO 14 | 2 (Data) |
Pin 18 | GND | 4 (GND) |
Raspberry Pi Pico | DHT22 | |
Pin 36 | 3V3 +3,3V | 1 (VCC) |
Pin 20 | GPIO 15 | 2 (Data) |
Pin 18 | GND | 4 (GND) |
Raspberry Pi Pico | DS18B20 | |
Pin 36 | 3V3 +3,3V | 3 (VCC) |
Pin 21 | GPIO 16 | 2 (Data) |
Pin 23 | GND | 1 (GND) |
Hinweis: Beim DS18B20 wird normalerweise ein 4,7-kOhm-Widerstand zwischen VCC und Data geschaltet. In diesem Versuchsaufbau verzichten wir darauf. Im praktischen Einsatz sollte der DS18B20 mit dem Widerstand beschaltet sein.
Programmcode
Der Programmcode verwendet die interne DHT11- und DHT22-Unterstützung in MicroPython.
Dank der direkten Unterstützung von OneWire und des DS18B20 in MicroPython für den Raspberry Pi Pico ist die Integration in einem Programmcode ein Kinderspiel.
# Bibliotheken laden from machine import Pin from utime import sleep, sleep_ms from onewire import OneWire from ds18x20 import DS18X20 from dht import DHT11, DHT22 # 1 Sekunde auf den Sensor warten sleep(1) # Initialisierung GPIO und DHT11 print('DHT11 initialisieren') dht11_sensor = DHT11(Pin(14, Pin.IN, Pin.PULL_UP)) # Initialisierung GPIO und DHT22 print('DHT22 initialisieren') dht22_sensor = DHT22(Pin(15, Pin.IN, Pin.PULL_UP)) # Initialisierung GPIO, OneWire und DS18B20 print('DS18B20 über OneWire initialisieren') ds_sensor = DS18X20(OneWire(Pin(16))) devices = ds_sensor.scan() print() # Wiederholung (Endlos-Schleife) while True: # DHT11 dht11_sensor.measure() temp = dht11_sensor.temperature() print(' DHT11 Sensor:', temp, '°C') # DHT22 dht22_sensor.measure() temp = dht22_sensor.temperature() print(' DHT22 Sensor:', temp, '°C') # DS18B20 ds_sensor.convert_temp() sleep_ms(750) for device in devices: print('DS18B20 Sensor:', ds_sensor.read_temp(device), '°C') sleep(5) print()
Weitere verwandte Themen:
- Raspberry Pi Pico: Temperatur messen
- Raspberry Pi Pico: Temperaturregler / Temperaturregelung
- Raspberry Pi Pico: Temperatur messen mit dem DHT11
- Raspberry Pi Pico: Temperatur messen mit dem DHT22/AM2302
- Raspberry Pi Pico: Temperatur messen mit dem DS18B20
- Raspberry Pi Pico W: WLAN-Wetterstation mit DHT22
Teilen:
Hardware-nahes Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico und MicroPython
Das Elektronik-Set Pico Edition ist ein Bauteile-Sortiment mit Anleitung zum Experimentieren und Programmieren mit MicroPython.
- LED: Einschalten, ausschalten, blinken und Helligkeit steuern
- Taster: Entprellen und Zustände anzeigen
- LED mit Taster einschalten und ausschalten
- Ampel- und Lauflicht-Steuerung
- Elektronischer Würfel
- Eigene Steuerungen programmieren
Online-Workshop
Hardware-nahes Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico
Gemeinsam mit anderen und unter Anleitung experimentieren? Wir bieten unterschiedliche Online-Workshops zum Raspberry Pi Pico und MicroPython an. Einführung in die Programmierung, Sensoren programmieren und kalibrieren, sowie Internet of Things und Smart Home über WLAN und MQTT.
Für Ihre Fragen zu unseren Online-Workshops mit dem Raspberry Pi Pico besuchen Sie unseren PicoTalk (Online-Meeting). (Headset empfohlen)
Elektronik-Set Pico Edition
Raspberry Pi Pico: Hardware-nahes Programmieren mit MicroPython
Leichter Einstieg mit All-in-one-Set zum sofort Loslegen, um eigene Steuerungen programmieren.
Elektronik-Set Pico WLAN Edition
Raspberry Pi Pico W: IoT und Smart Home mit WLAN und MQTT
Betreibe Deinen Raspberry Pi Pico W als drahtloser Sensor in Deinem WLAN, versende E-Mails mit Daten und kommuniziere per MQTT im Internet of Things oder Smart Home.
Elektronik-Set Sensor Edition
Erweiterung zu den Elektronik-Sets Pico Edition und Pico WLAN Edition
Elektronik-Set mit den beliebtesten Sensoren zum Messen von Temperatur, Helligkeit, Bewegung, Lautstärke und Entfernung.
Elektronik-Set Eingabe Ausgabe Edition
Erweiterung zu den Elektronik-Sets Pico Edition und Pico WLAN Edition
Damit kannst Du MP3-Dateien abspielen, eine Stoppuhr bauen, einen Servo-Motor mit Drehschalter oder Joystick steuern, Lichteffekte mit einem WS2812-LED-Lichtstreifen erzeugen, Schalten mit einem Relais und Signalisieren mit einem Vibrationsmotor.