Raspberry Pi Pico: Erschütterungsmelder mit Vibration Sensor KY-002 programmieren
Ein Erschütterungsmelder dient in der Sicherheitstechnik für die Objektüberwachung zum Überwachen von Fenstern, Türen und Vitrinen auf gewaltsames Eindringen bzw. Entfernen. Mit einem Vibration Sensor Module vom Typ KY-002 kann man einen solchen Erschütterungsmelder, der einen Alarm auslöst, bauen.
Beim KY-002 handelt es sich um einen sehr einfachen Erschütterungsdetektor bzw. Vibrationssensor. Er kann wie ein Schalter bzw. Taster ausgewertet werden. Der einzige Nachteil ist, dass seine Empfindlichkeit nicht eingestellt werden kann.
Aufbau und Bauteile
Raspberry Pi Pico | KY-002 | |
---|---|---|
Pin 38 | GND | - |
Pin 36 | 3V3 +3,3V | Mitte |
Pin 31 | GPIO 26 / ADC0 | S |
Programmcode
In diesem Programmcode erfolgt die Software-seitige Auswertung des Sensors mit einem Interrupt zur Erkennung einer Zustandsänderung und einem Timer-Auslösung zur Vermeidung mehrfacher Auslösungen (Entprellen).
# Bibliotheken laden from machine import Pin, Timer # Initialisierung von GPIO als Eingang sensor = Pin(26, Pin.IN, Pin.PULL_DOWN) # Timer erstellen timer = Timer() # Funktion: Meldung/Alarmierung def alarm(timer): print() print('Bewegung') print() print('Ruhe') # Funktion: Vibration def shake(pin): # Entprellfunktion: Timer setzen (200 ms) timer.init(mode=Timer.ONE_SHOT, period=200, callback=alarm) # Initialisierung Interrupt sensor.irq(trigger=Pin.IRQ_FALLING, handler=shake) print('Ruhe')
Darf es ein bisschen mehr sein?
Mit einem Summer zusammen würde sich dieser Aufbau prima zu einem Diebstahlwarner erweitern lassen. Lass uns das gleich mal versuchen.
Weitere verwandte Themen:
- Raspberry Pi Pico: Erschütterung oder Vibration erkennen mit Vibration Sensor 801S
- Raspberry Pi Pico: Erschütterung oder Vibration erkennen mit Vibration Sensor KY-002
- Raspberry Pi Pico: Schrittzähler mit Vibration Sensor KY-002 programmieren
Teilen:
Hardware-nahes Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico und MicroPython
Das "Elektronik-Set Pico Edition" ist ein Bauteile-Sortiment mit Anleitung zum Experimentieren und Programmieren mit MicroPython.
- LED: Einschalten, ausschalten, blinken und Helligkeit steuern
- Taster: Entprellen und Zustände anzeigen
- LED mit Taster einschalten und ausschalten
- Ampel- und Lauflicht-Steuerung
- Elektronischer Würfel
- Eigene Steuerungen programmieren
Online-Workshop Mehr Informationen Elektronik-Set jetzt bestellen
Online-Workshop
Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico
Online-Workshop mit einer Einführung ins Physical Computing mit Leuchtdioden, Taster und Temperatursensor.
- Hardware-nahes Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico und MicroPython ohne Vorkenntnisse
- Optimaler Einstieg, um eigene Ideen zu verwirklichen und Steuerungen zu programmieren
- Inklusive Elektronik-Set mit einem Raspberry Pi Pico, Zubehör und elektronischen Bauteilen
Für Ihre Fragen zu unseren Online-Workshops mit dem Raspberry Pi Pico besuchen Sie unseren PicoTalk (Online-Meeting). (Headset empfohlen)
Zum PicoTalk Mehr Informationen Am Online-Workshop teilnehmen
Elektronik-Set Pico Edition
Hardware-nahes Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico
Das "Elektronik-Set Pico Edition" ist ein Bauteile-Sortiment mit Anleitung zum Experimentieren und Programmieren mit MicroPython.
- LED: Einschalten, ausschalten, blinken und Helligkeit steuern
- Taster: Entprellen und Zustände anzeigen
- LED mit Taster einschalten und ausschalten
- Ampel- und Lauflicht-Steuerung
- Elektronischer Würfel
- Eigene Steuerungen programmieren
Online-Workshop Mehr Informationen Elektronik-Set jetzt bestellen