Elektronik-Kompendium.de
  • Startseite
  • Themen
    • Elektronik Grundlagen
    • Bauelemente
    • Schaltungstechnik
    • Elektronik Minikurse
    • Schaltungen
    • Digitaltechnik
    • Computertechnik
    • Kommunikationstechnik
    • Netzwerktechnik
    • Sicherheitstechnik
    • Raspberry Pi
    • Raspberry Pi Pico
  • News
  • Forum
  • Online-Shop

Schlagwort: Spannung

Elektronik-Set Advanced Edition

Spannungen an einem Transistor als Schalter

10. April 20239. Februar 2023 Patrick Schnabel

Der Transistor als Schalter ist eine sehr gebräuchliche Grundschaltung. Die Frage ist, unter welchen Bedingungen schaltet der Steuerstromkreis den Laststromkreis ein und aus. Und wie verhalten sich dabei die Basisspannung und die Kollektorspannung zueinander.

  • Transistor als Schalter mit Basis-Vorwiderstand
Neues Messen, Spannung, Transistor

Spannung, Strom und Leistung

5. April 20239. Februar 2023 Patrick Schnabel

Dieser Artikel beschreibt den Zusammenhang von Spannung, Strom und Leistung.

  • Spannung, Strom und Leistung
Neues Leistung, Spannung, Strom

Spannung und Strom

3. April 20239. Februar 2023 Patrick Schnabel

Dieser Artikel beschreibt den Zusammenhang zwischen Spannung und Strom.

  • Spannung und Strom
Neues Spannung, Strom

Elektronik-Set Advanced Edition

Spannung an Kondensatoren messen

27. März 20239. Januar 2023 Patrick Schnabel

Wie verhält sich die Spannung beim Laden und Entladen eines Kondensators? Und wie lange dauert das Laden und Entladen eines Kondensators? Diese Fragen klären wir mit folgenden Messaufgaben mit Lösungen.

  • Kondensator laden
  • Kondensator entladen
Neues Kondensator, Messen, Spannung

Spannung, Strom und Widerstand

20. März 20239. Februar 2023 Patrick Schnabel

Dieser Artikel beschreibt den Zusammenhang zwischen Spannung, Strom und Widerstand.

  • Spannung, Strom und Widerstand
Neues Spannung, Strom, Widerstand

Elektronik-Set Advanced Edition

Spannung an Leuchtdioden messen

13. März 20239. Januar 2023 Patrick Schnabel

Wie verhält sich die Spannung an unterschiedlichen Leuchtdioden und unterschiedlichen Vorwiderständen? Diese Frage klären wir mit folgenden Messaufgaben mit Lösungen.

  • LED mit Vorwiderstand in Durchlassrichtung
  • LED mit unterschiedlichen Vorwiderständen in Durchlassrichtung
  • Unterschiedliche LEDs in Durchlassrichtung
Neues LED, Messen, Spannung

Elektronik-Set Advanced Edition

Spannung an Dioden messen

27. Februar 20239. Januar 2023 Patrick Schnabel

Wie verhält sich die Spannung an einer Diode in Durchlassrichtung und Sperrrichtung? Und ab wann wird eine Diode leitend? Diese Fragen klären wir mit folgenden Messaufgaben mit Lösungen.

  • Diode in Durchlassrichtung
  • Kennlinie einer Diode in Durchlassrichtung aufnehmen
  • Diode in Sperrrichtung
  • Kennlinie einer Diode in Sperrrichtung aufnehmen
Neues Diode, Messen, Spannung

Elektronik-Set Advanced Edition

Spannung an Fotowiderständen messen

13. Februar 20239. Januar 2023 Patrick Schnabel

Um herauszufinden, wie sich eine Spannung an einem Fotowiderstand bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen verhält, muss man die anliegende Spannung messen. Dazu führen wir die folgende Messaufgabe mit Lösungen durch.

  • Spannungsteiler mit Fotowiderstand
Neues Fotowiderstand, Messen, Spannung

Elektronik-Set Advanced Edition

Spannung an Widerständen messen

1. Februar 20239. Januar 2023 Patrick Schnabel

Um herauszufinden, wie sich Spannungen an Widerständen verhalten, muss man die anliegende Spannung messen. Dazu führen wir die folgenden Messaufgaben mit Lösungen durch.

  • Reihenschaltung mit unterschiedlichen Widerständen
  • Reihenschaltung mit gleichen Widerständen
  • Indirekte Strommessung an einem Widerstand
Neues Messen, Spannung, Widerstand

Elektronik-Set Advanced Edition

Spannung an Spannungsquellen messen

2. Januar 20239. Januar 2023 Patrick Schnabel

Wie verhalten sich unbelastete, belastete und unterschiedlich belastete Spannungsquellen? Diese Frage klären wir mit folgenden Messaufgaben mit Lösungen.

  • Spannung an unterschiedlichen Spannungsquellen messen
  • Leerlaufspannung und Klemmenspannung einer Spannungsquelle
  • Belastete Spannungsquelle
Neues Messen, Spannung, Spannungsquelle

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Folge uns

Kategorien

  • Adon
  • Allgemein
  • Artikel
  • Cheat Sheet
  • Frage der Woche
  • Literatur-Tipps
  • Neues

Letzte News

  • Raspberry Pi Pico W als WAP 27. September 2023
  • Online-Workshop PicoBello 26. September 2023
  • Erweiterte Alarmschaltung mit Selbsthaltung 25. September 2023
  • Raspberry Pi Pico: Warum Pico? 20. September 2023
  • Netzwerktechnik-Fibel 19. September 2023

Letzte Kommentare

  • Simon bei Update: ISDN
  • Michael Dauber bei Update: ISDN
  • Wolfram Winkler bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Wolfram Winkler bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Sascha bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Emmic bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Olaf bei Warum sind manche OLED-TV-Geräte gebogen?
Elektronik-Kompendium.de
  • Impressum
  • Datenschutz