Elektronik-Kompendium.de
  • Startseite
  • Themen
    • Elektronik Grundlagen
    • Bauelemente
    • Schaltungstechnik
    • Elektronik Minikurse
    • Schaltungen
    • Digitaltechnik
    • Computertechnik
    • Kommunikationstechnik
    • Netzwerktechnik
    • Sicherheitstechnik
    • Raspberry Pi
    • Raspberry Pi Pico
  • News
  • Forum
  • Online-Shop

Schlagwort: Spannung

Spannung, Strom und Widerstand

20. März 20239. Februar 2023 Patrick Schnabel

Dieser Artikel beschreibt den Zusammenhang zwischen Spannung, Strom und Widerstand.

  • Spannung, Strom und Widerstand
Neues Spannung, Strom, Widerstand

Elektronik-Set Advanced Edition

Spannung an Leuchtdioden messen

13. März 20239. Januar 2023 Patrick Schnabel

Wie verhält sich die Spannung an unterschiedlichen Leuchtdioden und unterschiedlichen Vorwiderständen? Diese Frage klären wir mit folgenden Messaufgaben mit Lösungen.

  • LED mit Vorwiderstand in Durchlassrichtung
  • LED mit unterschiedlichen Vorwiderständen in Durchlassrichtung
  • Unterschiedliche LEDs in Durchlassrichtung
Neues LED, Messen, Spannung

Elektronik-Set Advanced Edition

Spannung an Dioden messen

27. Februar 20239. Januar 2023 Patrick Schnabel

Wie verhält sich die Spannung an einer Diode in Durchlassrichtung und Sperrrichtung? Und ab wann wird eine Diode leitend? Diese Fragen klären wir mit folgenden Messaufgaben mit Lösungen.

  • Diode in Durchlassrichtung
  • Kennlinie einer Diode in Durchlassrichtung aufnehmen
  • Diode in Sperrrichtung
  • Kennlinie einer Diode in Sperrrichtung aufnehmen
Neues Diode, Messen, Spannung

Elektronik-Set Advanced Edition

Spannung an Fotowiderständen messen

13. Februar 20239. Januar 2023 Patrick Schnabel

Um herauszufinden, wie sich eine Spannung an einem Fotowiderstand bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen verhält, muss man die anliegende Spannung messen. Dazu führen wir die folgende Messaufgabe mit Lösungen durch.

  • Spannungsteiler mit Fotowiderstand
Neues Fotowiderstand, Messen, Spannung

Elektronik-Set Advanced Edition

Spannung an Widerständen messen

1. Februar 20239. Januar 2023 Patrick Schnabel

Um herauszufinden, wie sich Spannungen an Widerständen verhalten, muss man die anliegende Spannung messen. Dazu führen wir die folgenden Messaufgaben mit Lösungen durch.

  • Reihenschaltung mit unterschiedlichen Widerständen
  • Reihenschaltung mit gleichen Widerständen
  • Indirekte Strommessung an einem Widerstand
Neues Messen, Spannung, Widerstand

Elektronik-Set Advanced Edition

Spannung an Spannungsquellen messen

2. Januar 20239. Januar 2023 Patrick Schnabel

Wie verhalten sich unbelastete, belastete und unterschiedlich belastete Spannungsquellen? Diese Frage klären wir mit folgenden Messaufgaben mit Lösungen.

  • Spannung an unterschiedlichen Spannungsquellen messen
  • Leerlaufspannung und Klemmenspannung einer Spannungsquelle
  • Belastete Spannungsquelle
Neues Messen, Spannung, Spannungsquelle

Elektronik-Set Starter Edition

Experimente: LED an unterschiedlichen Spannungen

2. Mai 202215. März 2022 Patrick Schnabel

Wir gehen in einem praktischen Experiment der Frage nach, wie sich eine LED an unterschiedlichen Spannungen verhält.

  • Schaltung aufbauen und experimentieren
Neues Experimentieren, Leuchtdiode, Spannung

Was ist die elektrische Spannung?

31. März 202122. März 2021 Patrick Schnabel

Die elektrische Spannung gibt an, wie groß der Unterschied der elektrischen Ladungen zwischen zwei Punkten ist. Sie wird in „Volt“ gemessen und mit „V“ abgekürzt. Das Formelzeichen der Spannung ist „U“.

  • Was ist die elektrische Spannung?
Frage der Woche FAQ, Grundlagen, Spannung

Update: Elektrische Spannung

29. März 202122. März 2021 Patrick Schnabel

Der Begriff der Spannung findet in einer Schaltung in verschiedenen Formen Anwendung. Bei den Spannungserzeugern (Spannungsquelle oder Netzspannung) in Form eines Generators oder Netzgeräts.

  • Elektrische Spannung
Neues Grundlagen, Spannung

Cheat Sheet: Spannung – Strom – Widerstand

4. November 20196. November 2019 Patrick Schnabel

Diese Cheat Sheets umfassen die drei grundlegenden physikalischen Größen in der Elektronik: Elektrische Spannung, elektrischer Strom und den elektrischen Widerstand. Außerdem das Ohmsche Gesetz, mit dem alle drei physikalischen Größen in Zusammenhang stehen.

Download Cheat Sheet

Cheat Sheet Elektronik, Spannung, Strom, Widerstand

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Folge uns

Kategorien

  • Adon
  • Allgemein
  • Artikel
  • Cheat Sheet
  • Frage der Woche
  • Literatur-Tipps
  • Neues

Letzte News

  • Update: Ohmsches Gesetz 22. März 2023
  • Online-Workshop PicoBello (1) 21. März 2023
  • Spannung, Strom und Widerstand 20. März 2023
  • Raspberry Pi Pico: Stromverbrauch messen 15. März 2023
  • Elektronik-Set Pico Edition 14. März 2023

Letzte Kommentare

  • Simon bei Update: ISDN
  • Michael Dauber bei Update: ISDN
  • Wolfram Winkler bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Wolfram Winkler bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Sascha bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Emmic bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Olaf bei Warum sind manche OLED-TV-Geräte gebogen?
Elektronik-Kompendium.de
  • Impressum
  • Datenschutz