Spannung messen: Diode in Sperrrichtung
Eine Halbleiterdiode kennt zwei Richtungen. Die Durchlassrichtung und die Sperrrichtung. Das besondere dabei ist die gefühlte „Einbahnstraßen“-Funktion, wegen der eine Diode den Strom nur in eine Richtung leitet bzw. durchlässt.
Die Frage ist, wie verhält sich die Spannung an einer Diode, wenn sie in Durchlassrichtung oder Sperrrichtung geschaltet ist. Hierzu wollen wir an einer Silizium-Diode in Sperrrichtung die Spannung messen.
Eigentlich ist diese Messung überflüssig. Denn wenn eine Diode in Sperrrichtung geschaltet ist, dann leitet sie nicht. Es fließt also kein Strom. Der Widerstand der Diode muss deshalb sehr groß sein und entsprechend fällt an der Diode eine große Spannung ab.
Mit der folgenden Messung wollen wir diese allgemeine Annahme nachweisen.
Bauteile
Liste
- 2 x Silizium-Diode, 1N4007
- 2 x Widerstand, 1 kOhm (Braun-Schwarz-Schwarz-Braun)
Kennzeichnung und Anschlussbelegung
Messung
Messung an | MP1 | MP2 |
---|---|---|
Spannung |
Was messen wir? Wir messen zuerst die Spannung an einem Widerstand und dann an der Diode.
Welches Messergebnis erwarten wir? Die Diode ist in Sperrrichtung geschaltet. Ihr Innenwiderstand sollte nahezu unendlich sein. Im Verhältnis zum Widerstand in Reihe sollte an der Diode nahezu die volle Gesamtspannung abfallen. Am Widerstand sollte nahezu 0 Volt abfallen.
Lösung zur Messung
Messung an | MP1 | MP2 |
---|---|---|
Spannung | 0,00 V | 8,80 Volt |
- Messung mit Mini-Voltmeter
- Messung der Gesamtspannung (9 Volt): 8,87 Volt
Beobachtungen, Erkenntnisse und Erklärungen
Wie erwartet, fällt an der Diode fast vollständig die Gesamtspannung ab und am Widerstand 0 Volt. Somit hätten wir diese allgemeine Annahme bestätigt.
Darf es etwas mehr sein?
In Durchlassrichtung ist die Diodenspannung vom Strom abhängig. Gilt das auch für die Sperrrichtung? Das wollen wir mit einer Messung klären.
Weitere Schaltungen:
- Diode in Durchlassrichtung
- Kennlinie einer Diode in Durchlassrichtung aufnehmen
- Kennlinie einer Diode in Sperrrichtung aufnehmen
- Diode in Sperrrichtung und Durchlassrichtung
Schaltung aufbauen und Messen lernen mit dem Elektronik-Set Advanced Edition
Das Elektronik-Set Advanced Edition ist ein Upgrade-Set für das Elektronik-Set Starter Edition. Mit dem Elektronik-Set Advanced Edition erweiterst Du Dein Elektronik-Set Starter Edition mit weiteren Bauteilen, um Messen zu lernen.
Was kannst Du mit Elektronik-Set Advanced Edition machen?
- In bekannten und beliebten Grundschaltungen an den Bauteilen die Spannung messen.
- Spannungsänderungen in einer Schaltung sichtbar machen und die Vorgänge durch Vergleichen besser verstehen.
Mehr Informationen Elektronik-Set jetzt bestellen
Teilen:
Elektronik-Set Advanced Edition
Schaltung auf bauen, Spannung messen und Elektronik besser verstehen
Mit dem Elektronik-Set Advanced Edition erweiterst Du Dein Elektronik-Set Starter Edition mit weiteren Bauteilen, um Messen zu lernen.
- In bekannten und beliebten Grundschaltungen an den Bauteilen die Spannung messen.
- Spannungsänderungen in einer Schaltung sichtbar machen und die Vorgänge durch Vergleichen besser verstehen.
Elektronik-Set Starter Edition
Elektronik erleben mit dem Elektronik-Set Starter Edition
Perfekt für Einsteiger und Wiedereinsteiger
- Elektronik-Einstieg ohne Vorkenntnisse
- Schnelles Verständnis für Bauteile und Schaltsymbole
- Ohne Lötkolben experimentieren: Bauteile einfach stecken
Elektronik-Fibel
Elektronik einfach und leicht verständlich
Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.