Um herauszufinden, wie sich eine Spannung an einem Fotowiderstand bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen verhält, muss man die anliegende Spannung messen. Dazu führen wir die folgende Messaufgabe mit Lösungen durch.

Um herauszufinden, wie sich eine Spannung an einem Fotowiderstand bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen verhält, muss man die anliegende Spannung messen. Dazu führen wir die folgende Messaufgabe mit Lösungen durch.
Wir gehen in einem praktischen Experiment der Frage nach, wie sich ein Fotowiderstand in einem Stromkreis verhält.
Wir gehen der Frage nach, wie sich ein Fotowiderstand als Parallelwiderstand in einem Stromkreis verhält.
Ein Fotowiderstand ist ein Halbleiter, dessen Widerstandswert lichtabhängig ist. Fällt Licht auf das Halbleitermaterial, dann wird es leitfähiger.
Die Nachtschaltung detektiert Dunkelheit. Die Signalisierung erfolgt um gekehrt, wie bei der Tagschaltung.
Die Tagschaltung detektiert Helligkeit. Zum Beispiel Tageslicht oder die Beleuchtung durch eine Lampe.