Spannung messen: LED mit Vorwiderstand in Durchlassrichtung
Leuchtdioden müssen immer mit einem Vorwiderstand betrieben werden. Nur dadurch können bestimmte maximale Grenzwerte eingehalten werden. Der Vorwiderstand begrenzt den Strom und daran fällt ein Zuviel an Spannung ab. Sind Strom oder Spannung zu groß, dann geht die Leuchtdiode kaputt. Der Vorwiderstand verhindert das.
Einer der Grenzwerte ist die Spannung an der Leuchtdiode in Durchlassrichtung. Diesen Wert muss man wissen oder in Erfahrung bringen, um den Vorwiderstand der Leuchtdiode zu ermitteln. Wir wollen hier die Spannung an der Leuchtdiode und am Vorwiderstand messen.
Bauteile
Liste
- 2 x Leuchtdiode, rot
- 2 x Widerstand, 1 kOhm (Braun-Schwarz-Schwarz-Braun)
Kennzeichnung und Anschlussbelegung
Messung
Messung an | MP1 | MP2 |
---|---|---|
Spannung |
Was messen wir? An MP1 messen wir die Spannung am Vorwiderstand. An MP2 messen wir die Spannung an der Leuchtdiode. Beide Leuchtdioden sind in Durchlassrichtung geschaltet und leuchten.
Was erwarten wir? Die Spannung an der Leuchtdiode entspricht der typischen Durchlassspannung der verwendeten Leuchtdiode. Am Vorwiderstand fällt die Differenz zur gemessenen Betriebsspannung ab. Die Summe aus den Spannungen an Leuchtdiode und Vorwiderstand sollte der gemessenen Gesamtspannung entsprechen.
Lösung zur Messung
Messung an | MP1 | MP2 |
---|---|---|
Spannung | 7,22 V | 1,82 V |
- Messung mit Mini-Voltmeter
- Messung der Gesamtspannung: 9,05 Volt
Beobachtungen, Erkenntnisse und Erklärungen
Die Spannung an der Leuchtdiode entspricht tatsächlich der zu erwartenden Vorwärtsspannung an einer roten Leuchtdiode. Die Summe aus beiden Spannungen entspricht ungefähr der Gesamtspannung.
Darf es etwas mehr sein?
Wenn Du Lust hast, dann wiederhole doch die Messung mit gelben, grünen, blauen und weißen Leuchtdioden.
Weitere Schaltungen:
- Diode in Durchlassrichtung
- Kennlinie einer Diode in Durchlassrichtung aufnehmen
- LED mit unterschiedlichen Vorwiderständen in Durchlassrichtung
- Unterschiedliche LEDs in Durchlassrichtung
Schaltung aufbauen und Messen lernen mit dem Elektronik-Set Advanced Edition
Das Elektronik-Set Advanced Edition ist ein Upgrade-Set für das Elektronik-Set Starter Edition. Mit dem Elektronik-Set Advanced Edition erweiterst Du Dein Elektronik-Set Starter Edition mit weiteren Bauteilen, um Messen zu lernen.
Was kannst Du mit Elektronik-Set Advanced Edition machen?
- In bekannten und beliebten Grundschaltungen an den Bauteilen die Spannung messen.
- Spannungsänderungen in einer Schaltung sichtbar machen und die Vorgänge durch Vergleichen besser verstehen.
Mehr Informationen Elektronik-Set jetzt bestellen
Teilen:
Elektronik-Set Advanced Edition
Schaltung auf bauen, Spannung messen und Elektronik besser verstehen
Mit dem Elektronik-Set Advanced Edition erweiterst Du Dein Elektronik-Set Starter Edition mit weiteren Bauteilen, um Messen zu lernen.
- In bekannten und beliebten Grundschaltungen an den Bauteilen die Spannung messen.
- Spannungsänderungen in einer Schaltung sichtbar machen und die Vorgänge durch Vergleichen besser verstehen.
Elektronik-Set Starter Edition
Elektronik erleben mit dem Elektronik-Set Starter Edition
Perfekt für Einsteiger und Wiedereinsteiger
- Elektronik-Einstieg ohne Vorkenntnisse
- Schnelles Verständnis für Bauteile und Schaltsymbole
- Ohne Lötkolben experimentieren: Bauteile einfach stecken
Elektronik-Fibel
Elektronik einfach und leicht verständlich
Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.