NEU: Frag Elektronik-Kompendium.de

Seit Anfang 2023 ist ChatGPT vom Anbieter OpenAI in aller Munde. ChatGPT ist ein Sprachmodell, das mit Hilfe von künstlicher Intelligenz natürliche Sprache ausgeben kann. In Form eines Chatbots kann man sich mit ChatGPT unterhalten, Fragen stellen und beantworten lassen.
Wer ChatGPT ausprobiert, ist schnell begeistert. Leider ist dieser Chatbot fachlich nicht ganz auf der Höhe und nur nach einer Registrierung nutzbar.

Mit „Frag Elektronik-Kompendium.de“ kannst Du ChatGPT kostenlos und ohne Registrierung ausprobieren. Außerdem ist die KI des Chatbots zusätzlich mit den Artikeln von Elektronik-Kompendium.de trainiert. Demzufolge ist die Ausgabe in der Regel besser.

Probiere „Frag Elektronik-Kompendium.de“ gleich mal aus. Und wenn Du nicht weißt, was Du fragen sollst, dann lass Dir die vorformulierte Frage beantworten.


Raspberry Pi Pico RP2040

Raspberry Pi Pico: Bootsel-Button als Taster nutzen

Auf dem Raspberry Pi Pico ist ein BOOTSEL-Button, um den Mikrocontroller in einen Betriebszustand zu bringen, in dem er mit einer neuen Firmware beschrieben werden kann. Ansonsten hat der Taster im laufenden Betrieb keine Funktion. Und weil der Taster schonmal da ist, stellt sich natürlich die Frage, ob man den im laufenden Betrieb vielleicht doch irgendwie sinnvoll verwenden könnte. Ja, das geht tatsächlich.


Elektronik-Set Pico Edition

Raspberry Pi Pico: Experimente mit dem ADC-Eingang

Führe spannende Experimente mit einem ADC-Eingang durch, indem Du einen ADC-Eingang als Berührungsschalter verwendest oder mehrere Taster mit ADC auswertest. Lern, wie Du analoge Signale in digitale Daten umwandeln und wie Du sie in deinen Projekten verwenden kannst.


Online-Workshop PicoBello

MicroPython: Paketverwaltung mit dem Paketmanager mip

Ein Paketmanager ist eine Software, die für die Verwaltung von Softwarepaketen auf einem Computer zuständig ist. Ein Paketmanager erleichtert es, Software zu installieren, zu aktualisieren und auch wieder zu deinstallieren. Für MicroPython auf dem Raspberry Pi Pico wird der Paketmanager „mip“ empfohlen, der über die Thonny-Kommandozeile bedient werden kann.



Online-Workshop: Elektronik
Online-Workshop

Praxisorientierte Elektronik

Keine Lust alleine zu experimentieren? In unserem Online-Workshop werden Sie unter kompetenter Anleitung selbst praktische Erfahrungen mit Bauelementen und Schaltungen sammeln.

  • Unter Anleitung bauen Sie in mehreren Schritten selber Schaltungen auf einem Steckbrett auf.
  • Danach führen Sie eigene Experimente durch.
  • Anschließend teilen wir unsere Beobachtungen und Erkenntnisse miteinander.
  • Bei Problemen steht Ihnen der Dozent direkt zur Verfügung.

Mehr Informationen Am Online-Workshop teilnehmen


Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico
Online-Workshop

Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico

Online-Workshop mit einer Einführung ins Physical Computing mit Leuchtdioden, Taster und Temperatursensor.

  • Hardware-nahes Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico und MicroPython ohne Vorkenntnisse
  • Optimaler Einstieg, um eigene Ideen zu verwirklichen und Steuerungen zu programmieren
  • Inklusive Elektronik-Set mit einem Raspberry Pi Pico, Zubehör und elektronischen Bauteilen

Mehr Informationen Am Online-Workshop teilnehmen