Elektronische Schaltung aufbauen und Experimente mit Elektronik für Einsteiger mit einer ODER-Schaltung mit Dioden.

Elektronische Schaltung aufbauen und Experimente mit Elektronik für Einsteiger mit einer ODER-Schaltung mit Dioden.
Ja, schon klar. Wir haben noch nicht mal überall 5G-Mobilfunk, was wollen wir mit 6G-Mobilfunk? Aber, die technische Entwicklung geht weiter. Und deshalb wird schon an das Morgen gedacht. Sofern in der Praxis realisierbar, beschäftigt sich dieser Artikel mit den denkbaren Möglichkeiten einer 6G-Mobilfunktechnik.
Steuere mit einem Raspberry Pi Pico und einem Treiber-IC ULN2003A Relais, Lüfter und Motoren.
Ein bistabiles Flip-Flop kann mit zwei Transistoren und ein paar zusätzlichen Widerständen gebaut werden. Es ist in der Lage einen Zustand an einem Eingang zu speichern und zu halten, auch wenn sich der Zustand geändert hat. Das bedeutet, ein Flip-Flop kann als Speicher für 1 Bit verwendet werden.
Der Frequenzbereich 450 MHz wird dem Mobilfunk-Kundigen vielleicht als ehemaliges C-Netz bekannt sein, dass Ende des Jahres 2000 abgeschaltet wurde. Lange ist es her. Jetzt wird der Frequenzbereich für die Energie- und Wasserwirtschaft neu verwendet. Im Jahr 2025 soll ein flächendeckendes LTE-Mobilfunknetz verfügbar sein.
Wenn da kein WLAN ist, dann kann man sich mit einem Raspberry Pi Pico W trotzdem per WLAN verbinden. Der Pico W muss nur als Access Point (WAP) laufen.
Diese Schaltung verfügt über die Möglichkeit einen ausgelösten Alarm zu halten, auch wenn der Alarmkontakt wieder geschlossen wird. Mit einem zusätzlichen Taster kann der Alarm zurückgesetzt werden.
Das Mikrocontroller-Board Raspberry Pi Pico kam in einem Umfeld auf den Markt, der von Arduino und ESP geprägt wurde. Es stellte sich natürlich die Frage, wozu die Welt einen weiteren Mikrocontroller braucht? Als ob es nicht genug davon gibt. Genau dieser Frage wollen wir in diesem Artikel einmal nachgehen.
Matter ist ein Hersteller-übergreifender Standard für Smart-Home-Geräte. Jedes Matter-fähige Gerät kann mit jedem anderen Matter-fähigen Gerät kommunizieren.
Kippstufen sind elektronische Schaltungen, deren Ausgänge zwei unterschiedliche Zustände annehmen können. Allen ist gemeinsam, dass sich die Ausgangsspannung bei bestimmten Spannungen/Signalen an ihren Eingängen sprunghaft ändert.