Vollständig überarbeitetes Themenfeld.

Vollständig überarbeitetes Themenfeld.
Überarbeitetes Themenfeld.
Internet-Zugang über Mobilfunk bietet eine bequeme und flexible Möglichkeit, online zu gehen, unabhängig von einem festen Standort. Mobilfunkanbieter bieten verschiedene Tarife und Geschwindigkeiten an, um den individuellen Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden.
Ja, schon klar. Wir haben noch nicht mal überall 5G-Mobilfunk, was wollen wir mit 6G-Mobilfunk? Aber, die technische Entwicklung geht weiter. Und deshalb wird schon an das Morgen gedacht. Sofern in der Praxis realisierbar, beschäftigt sich dieser Artikel mit den denkbaren Möglichkeiten einer 6G-Mobilfunktechnik.
Der Frequenzbereich 450 MHz wird dem Mobilfunk-Kundigen vielleicht als ehemaliges C-Netz bekannt sein, dass Ende des Jahres 2000 abgeschaltet wurde. Lange ist es her. Jetzt wird der Frequenzbereich für die Energie- und Wasserwirtschaft neu verwendet. Im Jahr 2025 soll ein flächendeckendes LTE-Mobilfunknetz verfügbar sein.
Die 3GPP ist die Standardisierungsorganisation für Mobilfunktechniken, die in Mobilfunknetzen verwendet werden. Die 3GPP veröffentlicht Standards in Form von Releases, die die technische Entwicklung bestehender Systeme, wie GSM, UMTS, LTE, 5G- und 6G-Mobilfunk einführt.
Open Radio Access Network, kurz Open RAN oder O-RAN, ist ein offener Mobilfunkstandard für Mobilfunknetze von der O-RAN-Alliance. Die beteiligten Unternehmen, hauptsächlich Netzbetreiber, sehen Open RAN als Möglichkeit sich vom Oligopol der Netzausrüster unabhängiger zu machen und mehr Flexibilität beim Netzausbau zu erreichen.
5G ist eine wichtige mobile Plattform für die vernetzte Gesellschaft, die unterschiedliche Breitbandanforderungen erfüllen muss. Nicht wenige erwarten eine industrielle Revolution.
Von der 5G-Mobilfunktechnik wird viel erwartet. Man geht davon aus, dass 5G die Voraussetzungen für zukünftige Anwendungen schafft.
Campusnetze sind exklusive Mobilfunknetze mit einer lokal oder regional begrenzten Netzabdeckung und Verwaltung. Gemeinsam ist diesen Netzwerken, dass sie auf LTE oder 5G als Mobilfunkbasis bauen und meist von Industrieunternehmen für deren individuelle Bedürfnisse und Anforderungen betrieben werden.
Jedes Mobilfunknetz (Mobile Network) besteht aus einigen elementaren Bestandteilen, die alle Netze gemeinsam haben. Zum Beispiel das Mobilteil meist in Form eines Mobilfunktelefons und die Basisstation.