Elektronik-Set Digital Edition

EXKLUSIV-ODER (XOR) aus NICHT-UND (NAND) mit IC CD4093 bauen

Die Schaltung beschreibt den Aufbau eines XOR-Gatters aus vier NAND-Gattern mithilfe des CMOS-IC CD4093. Bei bestimmten Schalterstellungen leuchten verschiedene LEDs, um die Logik zu visualisieren. Das XOR-Gatter ist nützlich zur Prüfung von Ungleichheit und findet Anwendung in Fehlererkennung, arithmetischen Operationen und Verschlüsselung.


Raspberry Pi Pico RP2040

Raspberry Pi Pico: MP3-Dateien abspielen (mit CircuitPython)

Der Raspberry Pi Pico kann direkt MP3-Dateien abspielen, indem man die Datei direkt aus dem Flashspeicher liest und über einen Lautsprecher ausgibt. Dies ermöglicht die Wiedergabe von Musik oder anderen Audioinhalten ohne zusätzliche Hardware oder Software.

Der Raspberry Pi Pico kann Audio-Signale über PWM ausgeben, benötigt jedoch einen Audio-Verstärker. Hierfür gibt es verschiedene Module.


Raspberry Pi Pico RP2040

Raspberry Pi Pico: MP3, Musik, Sprache und Audio

Der Raspberry Pi Pico bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten im Bereich der Audioverarbeitung. Mit Erweiterungen oder programmierbaren digitalen Ausgängen können Audio- und Sound-Funktionen realisiert werden. Der Pico eignet sich für kreative Audio-Experimente und -Projekte, z.B. Tonausgabe mit einem Summer oder Musik- und Sprachausgabe mit einem MP3-Modul.


IEEE 802.1ae / MACsec

MACsec (IEEE 802.1AE) ist ein Protokoll zur Verschlüsselung auf OSI-Schicht 2, das kabelgebundene Ethernet-Netzwerke absichert. Es schützt vor Angriffen wie Session Spoofing und Replay-Angriffen, bietet jedoch keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. MACsec wird portbasiert auf Switches und Routern implementiert und ermöglicht eine sichere Datenübertragung zwischen Endgeräten und Authenticatoren sowie zwischen Switches und Routern.