Netzwerk-Adressen sind essenziell für die Identifikation von Sendern und Empfängern in einem Netzwerk. Sie können hierarchisch strukturiert sein und erfüllen verschiedene Aufgaben, wie die Zuordnung von Datenpaketen.

Netzwerk-Adressen sind essenziell für die Identifikation von Sendern und Empfängern in einem Netzwerk. Sie können hierarchisch strukturiert sein und erfüllen verschiedene Aufgaben, wie die Zuordnung von Datenpaketen.
Die Schaltung beschreibt den Aufbau eines XOR-Gatters aus vier NAND-Gattern mithilfe des CMOS-IC CD4093. Bei bestimmten Schalterstellungen leuchten verschiedene LEDs, um die Logik zu visualisieren. Das XOR-Gatter ist nützlich zur Prüfung von Ungleichheit und findet Anwendung in Fehlererkennung, arithmetischen Operationen und Verschlüsselung.
Der Raspberry Pi Pico kann direkt MP3-Dateien abspielen, indem man die Datei direkt aus dem Flashspeicher liest und über einen Lautsprecher ausgibt. Dies ermöglicht die Wiedergabe von Musik oder anderen Audioinhalten ohne zusätzliche Hardware oder Software.
Der Raspberry Pi Pico kann Audio-Signale über PWM ausgeben, benötigt jedoch einen Audio-Verstärker. Hierfür gibt es verschiedene Module.
Das Raspberry Pi Pico kann mit externen MP3-Modulen zur Musik- und Sprachausgabe erweitert werden. Die Qualität variiert je nach Modul.
Der Raspberry Pi Pico bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten im Bereich der Audioverarbeitung. Mit Erweiterungen oder programmierbaren digitalen Ausgängen können Audio- und Sound-Funktionen realisiert werden. Der Pico eignet sich für kreative Audio-Experimente und -Projekte, z.B. Tonausgabe mit einem Summer oder Musik- und Sprachausgabe mit einem MP3-Modul.
Die Schaltung beschreibt den Aufbau eines NOR-Gatters aus NAND-Gattern mithilfe des CMOS-IC CD4093. Durch Invertierung der Eingänge und Ausgänge von NAND-Gattern wird ein ODER-Gatter erstellt, das dann mit einem weiteren NAND-Gatter verknüpft wird. Die Schaltung wird mit LEDs zur Anzeige der Ergebnisse ergänzt.
MACsec (IEEE 802.1AE) ist ein Protokoll zur Verschlüsselung auf OSI-Schicht 2, das kabelgebundene Ethernet-Netzwerke absichert. Es schützt vor Angriffen wie Session Spoofing und Replay-Angriffen, bietet jedoch keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. MACsec wird portbasiert auf Switches und Routern implementiert und ermöglicht eine sichere Datenübertragung zwischen Endgeräten und Authenticatoren sowie zwischen Switches und Routern.
Multipath Transmission Control Protocol (MPTCP) ist eine Erweiterung des TCP, die parallele Datenübertragungen über mehrere Netzwerkverbindungen ermöglicht. Dies erhöht die Bandbreite und Ausfallsicherheit, besonders für mobile Geräte. MPTCP erlaubt nahtlosen Wechsel zwischen Netzwerken, ohne dass der Benutzer es bemerkt.
In MicroPython kann die Taktrate des Prozessors geändert werden, um die Leistung des Systems zu optimieren oder Strom zu sparen. Hier sind die grundlegenden Schritte zur Änderung der Taktrate für den Raspberry Pi Pico beschrieben.
Um ein ODER-Gatter mit NAND-Gattern (CD4093) zu bauen, werden die Eingänge A und B invertiert und dann NAND-verknüpft. Die Schaltung zeigt, dass die Leuchtdioden D6 und D7 die Ergebnisse der NAND-Gatter darstellen, während D8 leuchtet, wenn mindestens einer der Schalter A oder B geschlossen ist.