Online-Workshop PicoBello

Raspberry Pi Pico: Experimente mit PWM

Lerne und verstehe die Grundlagen zur Nutzung eines PWM-Signals. Beispielsweise, um die Helligkeit von LEDs, die Geschwindigkeit von Motoren und vieles mehr zu steuern. Führe spannende Experimente mit einem PWM-Signal durch und entdecke neue Möglichkeiten der Steuerung und Regelung mit einem Mikrocontroller.


Elektronik-Set Starter Edition

NICHT- oder Inverter-Schaltung mit Transistor

Viele Transistor-Schaltungen funktionieren nach dem Prinzip: Schalter geschlossen (EIN), LED leuchtet (EIN). Wie wäre es, wenn es genau umgekehrt wäre: Schalter offen (AUS), LED leuchtet (EIN). Also EIN schaltet AUS und AUS schaltet EIN. Das entspricht einer NICHT-Funktion und wird mit einem Inverter oder Invertierer realisiert.


Raspberry Pi Pico: Vom Erschütterungsmelder zum Diebstahlwarner

Entdecke die Möglichkeiten mit Erschütterungssensoren. Verwende eine Erschütterungssensor vom Typ 801S oder KY-002, um Erschütterungen oder Vibrationen zu erkennen. Programmiere einen Schrittzähler oder einen Erschütterungsmelder. Mit einem Summer kannst du das System zu einem Diebstahlwarner aufrüsten.