Mit dem Raspberry Pi Pico W als Webserver kannst Du Dein eigenes Smart-Home-System aufbauen. Entdecke wie einfach es ist, die Onboard-LED des Picos über einen Browser ein- und auszuschalten.

Mit dem Raspberry Pi Pico W als Webserver kannst Du Dein eigenes Smart-Home-System aufbauen. Entdecke wie einfach es ist, die Onboard-LED des Picos über einen Browser ein- und auszuschalten.
Mit diesem Aufbau und Programmcode kann die Helligkeit einer LED stufenlos eingestellt werden, indem der Potentiometer gedreht wird.
Mit MicroPython kann ein Raspberry Pi Pico einfach programmiert werden. Zusammen mit der Bibliothek „picozero“ geht es noch einfacher. Damit können Anfänger und Fortgeschrittene noch schneller komplexe Projekte zu entwickeln.
Steuere mit einem Raspberry Pi Pico und einem Treiber-IC ULN2003A Relais, Lüfter und Motoren.
Wenn da kein WLAN ist, dann kann man sich mit einem Raspberry Pi Pico W trotzdem per WLAN verbinden. Der Pico W muss nur als Access Point (WAP) laufen.
Das Mikrocontroller-Board Raspberry Pi Pico kam in einem Umfeld auf den Markt, der von Arduino und ESP geprägt wurde. Es stellte sich natürlich die Frage, wozu die Welt einen weiteren Mikrocontroller braucht? Als ob es nicht genug davon gibt. Genau dieser Frage wollen wir in diesem Artikel einmal nachgehen.
Ein Reaktionsspiel mit Tastern und LEDs kann mit dem Raspberry Pi Pico umgesetzt werden. Dabei werden beispielsweise zwei Taster und drei LEDs verwendet. Sobald das Spiel gestartet wird, leuchtet eine LED irgendwann auf. Wer seinen Taster am schnellsten gedrückt hat, der gewinnt die Spielrunde.
Programmiere logische UND-, ODER-, NAND-, NOR-, XOR- und XNOR-Funktionen mit zwei Tastern mit dem Raspberry Pi Pico und MicroPython.
In den folgenden Artikeln beschäftigen wir uns damit, wie wir GPIO-Ausgänge praktisch nutzen können und was es zu beachten gilt. Insbesondere, wenn man sie beschaltet und Strom entnehmen will.
In den folgenden Artikeln beschäftigen wir uns damit, wie wir GPIO-Eingänge praktisch nutzen können und was es zu beachten gilt. Insbesondere, wenn man sie mit einem Taster beschaltet und auswertet.