DNS mit Privacy und Security

Dieser Artikel befasst sich mit der Absicherung der DNS-Kommunikation und dem Erhalt der Privatsphäre von Nutzern. Durch den Einsatz von DNS over HTTPS (DoH) oder DNS over TLS (DoT) wird die Vertraulichkeit der DNS-Anfragen verbessert, um potenzielle Abhörversuche zu verhindern. Zusätzlich werden Mechanismen wie DNS Security Extensions (DNSSEC) implementiert, um die Integrität der übermittelten DNS-Daten sicherzustellen und gegen DNS-Manipulationen vorzugehen.


AMS1117-Festspannungsregler-Modul

Das AMS1117-Festspannungsregler-Modul ist ein elektronisches Bauteil, um eine stabile Gleichspannung aus einer variablen oder höheren Eingangsspannung zu erzeugen. Dieses Modul basiert auf dem AMS1117-Spannungsreglerchip und bietet präzise Spannungsregelung, geringe Rausch- und Ripple-Werte. Mit seinen kompakten Abmessungen und einfachen Anschlussmöglichkeiten eignet sich das AMS1117-Modul ideal für diverse Anwendungen.


Online-Workshop PicoBello

Raspberry Pi Pico: UART

Erweitere die Kommunikationsmöglichkeiten Deines Raspberry Pi Pico mit der UART-Schnittstelle. Mit UART kannst Du serielle Datenübertragungen zwischen deinem Pico und anderen Geräten und Mikrocontrollern durchführen. Lerne, wie du UART auf Deinem Pico initialisierst.


UPDATE: Industrie 4.0 / Industrial Internet

Der Begriff „Industrie 4.0“ ist eine deutsche Wortschöpfung. In anderen Ländern gibt es vergleichbare Bezeichnungen. Beispielsweise Smart Factory, Industrial Internet oder Industrial Things of Internet. Und dabei gibt es sogar noch das Vorgänger-Konzept Computer Integrated Manufactoring (ICM). Unabhängig von der Begrifflichkeit oder der Benennung, geht es um das Verschmelzen der Informations- und Kommunikationstechnik mit den Produktionstechniken.


Online-Workshop PicoBello

Raspberry Pi Pico: I2C

Raspberry Pi Pico bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Kommunikation mit anderen Geräten, darunter auch das beliebte I2C-Protokoll. Du erfährst die Grundlagen über I2C, wie Du I2C auf dem Pico initialisierst und welche Möglichkeiten es zur Fehlersuche gibt.



Online-Workshop: Elektronik
Online-Workshop

Praxisorientierte Elektronik

Keine Lust alleine zu experimentieren? In unserem Online-Workshop werden Sie unter kompetenter Anleitung selbst praktische Erfahrungen mit Bauelementen und Schaltungen sammeln.

  • Unter Anleitung bauen Sie in mehreren Schritten selber Schaltungen auf einem Steckbrett auf.
  • Danach führen Sie eigene Experimente durch.
  • Anschließend teilen wir unsere Beobachtungen und Erkenntnisse miteinander.
  • Bei Problemen steht Ihnen der Dozent direkt zur Verfügung.

Mehr Informationen Am Online-Workshop teilnehmen


Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico
Online-Workshop

Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico

Online-Workshop mit einer Einführung ins Physical Computing mit Leuchtdioden, Taster und Temperatursensor.

  • Hardware-nahes Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico und MicroPython ohne Vorkenntnisse
  • Optimaler Einstieg, um eigene Ideen zu verwirklichen und Steuerungen zu programmieren
  • Inklusive Elektronik-Set mit einem Raspberry Pi Pico, Zubehör und elektronischen Bauteilen

Mehr Informationen Am Online-Workshop teilnehmen