Der Rotary Encoder vom Typ KY-040 ist ein Drehschalter. Wir wollen klären welche Funktionen er hat, wie er zu beschalten ist und welche Anwendungen es gibt.

Der Rotary Encoder vom Typ KY-040 ist ein Drehschalter. Wir wollen klären welche Funktionen er hat, wie er zu beschalten ist und welche Anwendungen es gibt.
Entdecke die Möglichkeiten eines Raspberry Pi Pico bei der helligkeitsabhängigen Steuerung. Messe die Helligkeit mit einem Fotowiderstand, erstelle eine Tagschaltung und eine Nachtschaltung (Dämmerungsschalter) und regle die Helligkeit einer LED abhängig von der Helligkeit im Raum.
Das KY-006 Lautsprecher-Modul ist ein passiver Summer, der zur akustischen Signalisierung und hörbaren Ausgabe von analogen Signalen verwendet wird. Es kann als Signalgeber oder Tongeber eingesetzt werden und ist mit einem kleinen Lautsprecher ausgestattet. Das Modul kann programmierbare Töne ausgeben, jedoch nur summende oder piepsende Töne. Die Frequenz der Töne kann mit einem PWM-Signal-Generator geändert werden. Das Modul hat 3 Pins, wobei nur 2 davon relevant sind: Signaleingang und GND.
Das Modul kann unter anderem mit dem Raspberry Pi Pico verwendet werden.
WS2812-RGB-LEDs sind meist Lichtstreifen, die in unterschiedlichen Farben leuchten können. Dazu muss man eine Steuerung programmieren. Mit einem Raspberry Pi Pico kannst du WS2812-RGB-LEDs programmieren und damit farbenfrohe Projekte entwickeln. Du kannst die LEDs zufällig leuchten lassen, als Lichtorgel nutzen, als Lauflicht programmieren oder als Balkenanzeige einsetzen.
WS2812 kann eine einzelne RGB-LED sein oder ein RGB-LED-Streifen mit mehreren LEDs. Wir wollen klären welche Funktionen er hat, wie er zu beschalten und anzusteuern ist und welche Anwendungen es gibt.
Eine DID ist eine eindeutige und dauerhafte Kennung, die aus einer Kombination von alphanumerischen Zeichen und Zeichen wie Doppelpunkt, Punkt oder Schrägstrich besteht. Sie wird verwendet, um eine digitale Identität einer Person, Organisation oder physikalische oder digitale Objekte zu repräsentieren.
Das KY-004 Taster-Modul ermöglicht das Steuern von Schaltvorgängen und das Erfassen von Benutzereingaben. Es enthält einen Mini-Taster und einen Widerstand, der als Pullup- oder Pulldown-Widerstand verwendet werden kann. Der Taster schließt den Schaltkontakt, wenn er gedrückt wird. Das Modul kann mit einem Mikrocontroller oder anderen Schaltungen verbunden werden. Es gibt verschiedene Anwendungen für das Modul, wie z.B. das Auswerten des Taster-Zustands mit einer LED.
Entdecke die Möglichkeiten der Lichtsteuerung mit dem Raspberry Pi Pico. Lerne, wie Du Lichteffekte mit LEDs programmierst. Programmiere eine flackernde Kerze, zitternde Lampe und ein realistisches Lagerfeuer mit LEDs.
Zufall ist in einem Computer prinzipbedingt nicht erwünscht. Wir erwarten, dass er bei gleicher Eingabe immer die gleiche Ausgabe produziert. Deshalb ist es eine Herausforderung Zufallszahlen zu generieren. In MicroPython gibt es dafür eigene Funktionen.
Nicht-blockierende Eingabe in MicroPython ermöglicht es, Benutzereingaben zu erfassen, ohne dass das Programm währenddessen blockiert wird. Dadurch kann das Programm weiterlaufen und gleichzeitig auf Eingaben reagieren. Erfahre mehr über die verschiedenen Methoden, mit denen man eine nicht-blockierende Eingabe in MicroPython realisieren kann.
Keine Lust alleine zu experimentieren? In unserem Online-Workshop werden Sie unter kompetenter Anleitung selbst praktische Erfahrungen mit Bauelementen und Schaltungen sammeln.
Online-Workshop mit einer Einführung ins Physical Computing mit Leuchtdioden, Taster und Temperatursensor.