Wir gehen in einem praktischen Experiment der Frage nach, wie eine RGB-LED richtig beschaltet wird.

Wir gehen in einem praktischen Experiment der Frage nach, wie eine RGB-LED richtig beschaltet wird.
Eine RGB-LED ist ein optischer Signalgeber zum Erzeugen von Farben nach dem RGB-Farbmodell. Die Abkürzung RGB steht für die Farben Rot, Grün und Blau. Eine RGB-LED hat 4 Anschlüsse, die zur Unterscheidung unterschiedlich lang sind. Der längste Anschluss ist die Kathode. Die drei anderen Anschlüsse sind jeweils der roten, grünen und blauen inneren LED zuständig.