Individuelles Elektronik-Set

Raspberry Pi Pico: Experimente mit einem Summer

Lerne, wie Du einen Summer ein- und ausschalten, ein Alarmsignal ausgeben, die Lautstärke anpassen und sogar die Lautstärke mithilfe eines Potentiometers regulieren kannst. Ein Summer bietet viele Möglichkeiten für Projekte und Experimente. Lass dich inspirieren!


ChatGPT

ChatGPT ist ein KI-Chatbot, der von OpenAI entwickelt wurde und natürliche Sprache versteht. Es kann in Echtzeit mit Benutzern interagieren und komplexe Fragen beantworten. ChatGPT hat jedoch auch Schwächen wie das Erfinden von Informationen und das Fehlen von kritischem Denken. Allerdings zeigt er auch, wie KI-Sprachmodelle die Kommunikation und Interaktion zwischen Mensch und Maschine verbessern kann.


KI-Sprachmodelle

KI-Sprachmodelle sind fortschrittliche Technologien, die auf künstlicher Intelligenz basieren und menschenähnliche Texte verstehen und auch generieren können. Sie werden durch maschinelles Lernen trainiert und können in verschiedenen Anwendungen wie Chatbots, Übersetzungen und Textgenerierung eingesetzt werden. KI-Sprachmodelle haben das Potenzial, die Kommunikation und Interaktion zwischen Mensch und Maschine zu verbessern.


Elektronik-Set Eingabe Ausgabe Edition

Raspberry Pi Pico: Experimente mit einem Drehschalter KY-040

Der Raspberry Pi Pico kann mithilfe eines Drehschalters vom KY-040 gesteuert werden. So lässt sich zum Beispiel Blink-Geschwindigkeit oder Helligkeit einer LED reguliert oder ein WS2812-Balkenanzeige manuell steuern. Und es gibt noch viel mehr Anwendungsfälle.


Elektronik-Set Sensor Edition

Raspberry Pi Pico: Helligkeitsabhängige Steuerungen

Entdecke die Möglichkeiten eines Raspberry Pi Pico bei der helligkeitsabhängigen Steuerung. Messe die Helligkeit mit einem Fotowiderstand, erstelle eine Tagschaltung und eine Nachtschaltung (Dämmerungsschalter) und regle die Helligkeit einer LED abhängig von der Helligkeit im Raum.


Individuelles Elektronik-Set

KY-006 – Lautsprecher-Modul / Passiver Summer – Funktion und Beschaltung

Das KY-006 Lautsprecher-Modul ist ein passiver Summer, der zur akustischen Signalisierung und hörbaren Ausgabe von analogen Signalen verwendet wird. Es kann als Signalgeber oder Tongeber eingesetzt werden und ist mit einem kleinen Lautsprecher ausgestattet. Das Modul kann programmierbare Töne ausgeben, jedoch nur summende oder piepsende Töne. Die Frequenz der Töne kann mit einem PWM-Signal-Generator geändert werden. Das Modul hat 3 Pins, wobei nur 2 davon relevant sind: Signaleingang und GND.
Das Modul kann unter anderem mit dem Raspberry Pi Pico verwendet werden.


Elektronik-Set Eingabe Ausgabe Edition

Raspberry Pi Pico: WS2812 programmieren

WS2812-RGB-LEDs sind meist Lichtstreifen, die in unterschiedlichen Farben leuchten können. Dazu muss man eine Steuerung programmieren. Mit einem Raspberry Pi Pico kannst du WS2812-RGB-LEDs programmieren und damit farbenfrohe Projekte entwickeln. Du kannst die LEDs zufällig leuchten lassen, als Lichtorgel nutzen, als Lauflicht programmieren oder als Balkenanzeige einsetzen.