Elektronik-Kompendium.de
  • Startseite
  • Themen
    • Elektronik Grundlagen
    • Bauelemente
    • Schaltungstechnik
    • Elektronik Minikurse
    • Schaltungen
    • Digitaltechnik
    • Computertechnik
    • Kommunikationstechnik
    • Netzwerktechnik
    • Sicherheitstechnik
    • Raspberry Pi
    • Raspberry Pi Pico
  • News
  • Forum
  • Online-Shop

Schlagwort: Motor

Elektronik-Set Raspberry Pi Edition

Gleichstrom-Motor – Funktion und Beschaltung

7. Dezember 202230. November 2022 Patrick Schnabel

Motoren findet man überall dort, wo etwas bewegt werden muss. Gleichstrom-Motoren sind typischerweise gepolt. Denn wie herum gepolt werden muss, hängt von der gewünschten Bewegungsrichtung ab. Eine Falschpolung wird nur funktional dazu führen, dass der Motor in die falsche Richtung dreht.

  • Motor für Gleichstrom
Neues Motor

Elektronik-Set Raspberry Pi Edition

Raspberry Pi: Motor über ULN2003A steuern

14. März 20228. November 2021 Patrick Schnabel

Mit Python und GPIO Zero lassen sich Bauelemente, Bauteile und Geräte über GPIOs eines Raspberry Pi ganz einfach steuern. Das Hardware-nahe Programmieren gelingt so spielend leicht. Einfach mal den getesteten Aufbau und den fertigen Programmcode ausprobieren.

  • Motor über ULN2003A steuern (mit Python und GPIO Zero)
Neues GPIO Zero, Motor, Python, Raspberry Pi, ULN2003A

Folge uns

Kategorien

  • Adon
  • Allgemein
  • Artikel
  • Cheat Sheet
  • Frage der Woche
  • Literatur-Tipps
  • Logon
  • Neues

Letzte News

  • Experimente: Parallel-Stromkreis mit Leuchtdiode und Taster 29. November 2023
  • Elektronik-Set Eingabe Ausgabe Edition 28. November 2023
  • ODER-Schaltung mit Transistoren aufbauen und experimentieren 27. November 2023
  • NEU: Frag Elektronik-Kompendium.de 22. November 2023
  • Raspberry Pi Pico: Bootsel-Button als Taster nutzen 22. November 2023

Letzte Kommentare

  • Simon bei Update: ISDN
  • Michael Dauber bei Update: ISDN
  • Wolfram Winkler bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Wolfram Winkler bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Sascha bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Emmic bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Olaf bei Warum sind manche OLED-TV-Geräte gebogen?
Elektronik-Kompendium.de
  • Impressum
  • Datenschutz