Ascon

Ascon ist ein kryptographisches Verfahren, das besonders ressourcenschonend ist und für leistungsschwache Hardware und Prozessoren geeignet ist. Zum Beispiel in Geräten für das Internet der Dinge. Ascon eignet sich zum Verschlüsseln und als kryptografische Hashfunktion.

Ascon hat sich im Lightweight-Cryptography-Wettbewerb des NIST im Jahr 2023 gegen die internationale Konkurrenz durchgesetzt. Es stammt aus Österreich und wurde 2014 von Christoph Dobraunig, Maria Eichlseder, Florian Mendel und Martin Schläffer an der Technischen Universität Graz entwickelt.

Funktionsweise von Ascon

Ascon arbeitet ähnlich, wie andere symmetrische Verfahren und basiert auf einfachen logischen Operationen wie der Exklusiv-Oder-Verknüpfung (XOR), Umordnung und Ersetzung. Um Speicherplatz zu sparen, arbeitet Ascon nach dem Rundenprinzip. Ein bestimmter Ablauf wird bei jedem Aufruf vielfach wiederholt.

AES vs. Ascon

Ascon unterscheidet sich von AES in mehreren Aspekten.

  1. Es ist ein vereinfachtes Verschlüsselungsverfahren, das weniger Ressourcen benötigt als AES. Es benötigt etwa halb so viel Speicher und ist etwa doppelt so schnell wie AES im Galois-Counter-Mode.
  2. Es arbeitet mit einfachen logischen Operationen, die jeder Prozessor beherrscht.
  3. Ascon unterstützt nur eine Schlüssellänge von 128 und 160 Bit. Vielleicht wird es auch irgendwann 256 Bit unterstützen. AES unterstützt Schlüssellängen weit darüber hinaus.

Fazit

Ascon soll im Prinzip kein anderes Verfahren ersetzen, sondern in ressourcenbeschränkten Umgebungen oder Szenarien mit begrenzter Rechenkapazität und Speicherplatz, als sicheres kryptographisches Verfahren zum Einsatz kommen.

Weitere verwandte Themen:

Lernen mit Elektronik-Kompendium.de

Noch Fragen?

Bewertung und individuelles Feedback erhalten

Freitextaufgaben zum Artikel beantworten, korrigieren lassen und zum Profi werden.

Aussprache von englischen Fachbegriffen

Netzwerktechnik-Fibel

Alles was du über Netzwerke wissen musst.

Die Netzwerktechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Netzwerktechnik, Übertragungstechnik, TCP/IP, Dienste, Anwendungen und Netzwerk-Sicherheit.

Das will ich haben!

Netzwerktechnik-Fibel

Alles was du über Netzwerke wissen musst.

Die Netzwerktechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Netzwerktechnik, Übertragungstechnik, TCP/IP, Dienste, Anwendungen und Netzwerk-Sicherheit.

Das will ich haben!

Artikel-Sammlungen zum Thema Netzwerktechnik

Alles was du über Netzwerktechnik wissen solltest.

Netzwerk-Sicherheit

Netzwerk-Sicherheit

eBook kaufen

Heimnetzwerke

Heimnetzwerke

eBook kaufen

Netzwerk-Grundlagen

Netzwerk-Grundlagen

eBook kaufen