Der DHT22, oft auch als AM2302 bezeichnet, ist ein digitaler Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor. Im folgenden Aufbau wollen wir die Temperatur und Luftfeuchtigkeit mit einem DHT22 messen und anzeigen.

Der DHT22, oft auch als AM2302 bezeichnet, ist ein digitaler Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor. Im folgenden Aufbau wollen wir die Temperatur und Luftfeuchtigkeit mit einem DHT22 messen und anzeigen.
Steigen Sie ein in die Hardware-nahe Programmierung mit dem Raspberry Pi Pico und MicroPython:
– Gemeinsam Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico
– Unterstützung bei individuellen Problemen
– Elektronik-Set mit Raspberry Pi Pico mit gelöteten Stiftlisten und zusätzlichen Bauteile mit dabei
Online-Workshop PicoBello 1: Einführung in die Programmierung mit MicroPython auf dem Raspberry Pi Pico für Einsteiger ohne Programmier-Vorkenntnisse.
Online-Workshop PicoBello 2: Einführung ins Physical Computing mit Leuchtdioden, Taster und Temperatursensor mit dem Raspberry Pi Pico für Einsteiger mit Programmier-Kenntnissen.
Der DHT22 bzw. AM2302 ist ei digitaler Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor. Wir wollen klären welche Funktionen er hat, wie er zu beschalten ist und welche Anwendungen es gibt.
Ein Digitales Thermometer mit dem Raspberry Pi Pico und einem Display klingt nach einem spannenden Projekt. Und eigentlich ist das auch keine große Geschichte. Denn es braucht nur ein paar Bauteile.
Elektronik-Set von Elektronik-Kompendium.de
Für Einsteiger und Wiedereinsteiger
Elektronik-Einstieg ohne Vorkenntnisse
Schnelles Verständnis für Bauteile und Schaltsymbole
Ohne Lötkolben experimentieren: Bauteile einfach stecken
Mit dabei
Insgesamt über 200 Bauteile in einer Aufbewahrungsbox
Steckboard und Verbindungskabel zum lötfreien Experimentieren
Batterie-Clip für 9-Volt-Block und Micro-USB-Adapter für USB-Ladegerät
Wenn es darum geht, Text und andere Zeichen darzustellen, dann ist ein HD44780-kompatibles LCD das Mittel der Wahl. Besonders beliebt sind LCD-1602-Displays mit einem Modul für die I2C-Schnittstelle. Das ist ein zweizeiliges LCD mit je 16 Zeichen. Durch das I2C-Modul zur Kommunikation mit dem Raspberry Pi Pico ist die Verdrahtung (4 Adern) und Ansteuerung (über eine Bibliothek) spielend leicht.
Der DHT11 ist ein digitaler Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor. Im folgenden Aufbau wollen wir die Temperatur und Luftfeuchtigkeit mit einem DHT11 messen und anzeigen.
Steigen Sie ein in die Hardware-nahe Programmierung mit dem Raspberry Pi Pico und MicroPython ohne Vorkenntnisse.
Online-Workshop PicoBello 1: Einführung in die Programmierung mit MicroPython auf dem Raspberry Pi Pico für Einsteiger ohne Programmier-Vorkenntnisse.
Online-Workshop PicoBello 2: Einführung ins Physical Computing mit Leuchtdioden, Taster und Temperatursensor mit dem Raspberry Pi Pico für Einsteiger mit Programmier-Kenntnissen.
Der DHT11 ist ein digitaler Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor. Wir wollen klären welche Funktionen er hat, wie er zu beschalten ist und welche Anwendungen es gibt.
Temperatur messen ist eine beliebte Mikrocontroller-Anwendung. Wir wollen uns hier ein paar Gedanken zur Temperaturmessung mit dem Raspberry Pi Pico machen und auch zur Auswahl und Verwendung möglicher Temperatursensoren.
Keine Lust alleine zu experimentieren? In unserem Online-Workshop werden Sie unter kompetenter Anleitung selbst praktische Erfahrungen mit Bauelementen und Schaltungen sammeln.
Online-Workshop mit einer Einführung ins Physical Computing mit Leuchtdioden, Taster und Temperatursensor.