Neues im Elektronik-Kompendium

Raspberry Pi Pico W als WAP

Wenn da kein WLAN ist, dann kann man sich mit einem Raspberry Pi Pico W trotzdem per WLAN verbinden. Der Pico W muss nur als Access Point (WAP) laufen.

 

Online-Workshop PicoBello

Online-Workshop: Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico

Steigen Sie ein in die Hardware-nahe Programmierung mit dem Raspberry Pi Pico:


  • 3 Stunden, die Spaß und Lust auf mehr machen

  • Unterstützung bei individuellen Problemen

  • mit vorbereiteten Bauteilen zum sofort Loslegen

Online-Workshop PicoBello 1: Einführung in die Programmierung mit MicroPython auf dem Raspberry Pi Pico für Einsteiger ohne Programmier-Vorkenntnisse.

Online-Workshop PicoBello 2: Einführung ins Physical Computing mit Leuchtdioden, Taster und Temperatursensor mit dem Raspberry Pi Pico für Einsteiger mit Programmier-Kenntnissen.

 

Erweiterte Alarmschaltung mit Selbsthaltung

Diese Schaltung verfügt über die Möglichkeit einen ausgelösten Alarm zu halten, auch wenn der Alarmkontakt wieder geschlossen wird. Mit einem zusätzlichen Taster kann der Alarm zurückgesetzt werden.

 

Raspberry Pi Pico: Warum Pico?

Das Mikrocontroller-Board Raspberry Pi Pico kam in einem Umfeld auf den Markt, der von Arduino und ESP geprägt wurde. Es stellte sich natürlich die Frage, wozu die Welt einen weiteren Mikrocontroller braucht? Als ob es nicht genug davon gibt. Genau dieser Frage wollen wir in diesem Artikel einmal nachgehen.

 

Netzwerktechnik-Fibel

Die Netzwerktechnik-Fibel ...


  • ist informativ und vereinfacht die Komplexität auf verständliche Weise.

  • enthält nur das, was zum Grundverständnis wirklich notwendig ist.

  • kann offene Frage schnell und präzise beantworten.

Damit ist dieses Buch bestens geeignet, um optimal auf Klausuren und Prüfungen vorbereitet zu sein.

 

Matter

Matter ist ein Hersteller-übergreifender Standard für Smart-Home-Geräte. Jedes Matter-fähige Gerät kann mit jedem anderen Matter-fähigen Gerät kommunizieren.

 

Kippstufen

Kippstufen sind elektronische Schaltungen, deren Ausgänge zwei unterschiedliche Zustände annehmen können. Allen ist gemeinsam, dass sich die Ausgangsspannung bei bestimmten Spannungen/Signalen an ihren Eingängen sprunghaft ändert.

 

Computertechnik-Fibel

Computertechnik mit anderen Augen sehen

Wenn sich in der Computerbranche ständig etwas ändert, dann ist die Sinnhaftigkeit eines Computerbuches, dass nach 2 Jahren veraltet ist, ernsthaft in Frage zu stellen. Doch inzwischen hat sich die Branche von Superlativen, die alle paar Monate durch die Presse geistern, entfernt.

Die viel gepriesene neueste Neuheit ist meist nur heiße Luft. Lass Dich nicht vom Überfluss an Informationen und Neuankündigungen in der Werbung beeindrucken.

Die Computertechnik-Fibel kann Dir mehr Verständnis in der Computertechnik bringen. Dann wirst Du die vielen „Neuheiten“ mit ganz anderen Augen sehen.

 

3rd Generation Partnership Project (3GPP)

Die 3GPP ist die Standardisierungsorganisation für Mobilfunktechniken, die in Mobilfunknetzen verwendet werden. Die 3GPP veröffentlicht Standards in Form von Releases, die die technische Entwicklung bestehender Systeme, wie GSM, UMTS, LTE, 5G- und 6G-Mobilfunk einführt.

 

Raspberry Pi Pico: Reaktionsspiel mit Tastern und LEDs

Ein Reaktionsspiel mit Tastern und LEDs kann mit dem Raspberry Pi Pico umgesetzt werden. Dabei werden beispielsweise zwei Taster und drei LEDs verwendet. Sobald das Spiel gestartet wird, leuchtet eine LED irgendwann auf. Wer seinen Taster am schnellsten gedrückt hat, der gewinnt die Spielrunde.