Kaum auf der Autobahn A81, schon stehe ich im Stau: Berufsverkehr. Zum Glück nur kurz. Dann geht es zügig weiter auf die A8 Richtung München. Bei Odelshausen gabe es dann einen Stau wegen einem Unfall. Bei München bin ich dann von der A8 auf die A99 Richtung Salzburg gewechselt. Kurz vor dem Autobahnkreuz München-Süd gab es noch einen kleinen Stau. Dort hatte ein Auto gebrannt. Dann bin ich wieder auf die A8 gewechselt. Soweit ist dann auch alles gut gelaufen, bis zur Ausfahrt bei Irschenberg. Dort habe ich mich zweimal verfahren. Die Streckenbeschreibung von MAP24 war nicht eindeutig genug. Von der Autobahn aus bin ich durch die bergige, bewaldete und naturbelassene Landschaft gefahren. Nach 4,5 Stunden bin ich dann in Spitzingsee angekommen.
Ein hervorragender Ort zum Ausspannen, Wandern und im Winter zum Skifahren. Die übriggebliebenen Schneeberge (!) lassen darauf schließen, dass es im Winter sehr viel Schnee hat. Auf den den Bergen ringsherum liegt stellenweise auch noch Schnee. Und tatsächlich, im Schatten friert man leicht, wenn man dünn angezogen ist. Und in der Sonne fängt man gleich an zu schwitzen.

Meine Unterkunft „Alte Wurzhütte“ ist nicht weit vom Veranstaltungsort entfernt. Luftlinie ca. 200 Meter. Etwa 5 Minuten am See entlang. Das Zimmer ist gut, der Preis dafür angemessen.
Eine Post gibts es hier scheinbar nicht. Dafür viele Briefkästen. Kein Wunder, bei dem Touristenverkehr. Wo die Post ist, das muss ich noch klären. Das ist Wichtig. Doch zuerst die Konferenz. Deshalb bin ich hier.
Man merkt es deutlich. Hier trifft sich das „Business“. Sehr gut. Hier fühle ich mich wohl.
UMTS gibts hier leider nicht. Meine Arbeit muss ich dann wohl oder übel über GPRS erledigen. Ich hoffe, die Verbindung ist einigermaßen schnell. Dank T-Mobile hat jeder Konferenz-Teilnehmer 1 Stunde WLAN kostenlos bekommen. Prima.