Elektronik-Kompendium.de
  • Startseite
  • Themen
    • Elektronik Grundlagen
    • Bauelemente
    • Schaltungstechnik
    • Elektronik Minikurse
    • Schaltungen
    • Digitaltechnik
    • Computertechnik
    • Kommunikationstechnik
    • Netzwerktechnik
    • Sicherheitstechnik
    • Raspberry Pi
  • News
  • Forum
  • Online-Shop

Schlagwort: V2V

Update: Cellular Vehicle-to-Everything (C-V2X)

22. Februar 202115. Februar 2021 Patrick Schnabel

Cellular Vehicle-to-Everything, kurz C-V2X, ist eine LTE-Spezifikation für die Fahrzeugvernetzung per Mobilfunk.
Der Artikel wurde um die Beschreibung der V2X-Technik ergänzt. Unter anderem um das Kommunikationsprotokoll und wie der Datenschutz gewährleistet wird.

  • Cellular Vehicle-to-Everything (C-V2X)
Neues Auto, LTE, V2V

Update: IEEE 802.11p / pWLAN / WLANp

17. Februar 202115. Februar 2021 Patrick Schnabel

ITS-G5 ist ein Standard für die Fahrzeugvernetzung, der auf dem WLAN-Standard IEEE 802.11p mit der Kurzbezeichnung pWLAN bzw. WLANp beruht.

  • IEEE 802.11p (pWLAN/WLANp)
Neues Auto, V2V, WLAN

Update: Car-to-Car-Kommunikation

15. Februar 202115. Februar 2021 Patrick Schnabel

Im Prinzip konkurrieren zwei Standards um die Vorherrschaft in der Car-to-Car-Kommunikation. Die folgende Betrachtung erfolgt technikneutral und lässt außen vor, dass der Markt sich für eine Technik entschieden hat oder bevorzugt wird.

  • Car-to-Car-Kommunikation
Neues Auto, V2V

ITS-G5 / IEEE 802.11p

23. September 201923. Juli 2019 Patrick Schnabel

ITS-G5 ist ein Standard für die Fahrzeugvernetzung, der auf der WLAN-Standard IEEE 802.11p bzw. pWLAN beruht.

  • IEEE 802.11p / pWLAN (Car2Car)
Allgemein IEEE 802.11, V2V, WLAN

LTE C-V2X

18. September 201923. Juli 2019 Patrick Schnabel

Cellular Vehicle-to-Everything, kurz LTE C-V2X, ist eine LTE-Spezifikation für die Fahrzeugvernetzung per Mobilfunk.

  • LTE C-V2X – Cellular Vehicle-to-Everything
Neues LTE, V2V

Update: Car-to-Car-Kommunikation

13. Mai 20193. Mai 2019 Patrick Schnabel

Bei der Car-to-Car-Kommunikation geht es um die Kommunikation zwischen Fahrzeugen und dem Umfeld. Die grundsätzliche Idee dahinter ist, dass sich Autos untereinander per Funk vernetzen und Autofahrer frühzeitig Informationen über Verkehrslage und Gefahrensituationen erhalten.

  • Car-to-Car-Kommunikation
Neues Mobilfunk, V2V

Folge uns

Kategorien

  • Allgemein
  • Artikel
  • Cheat Sheet
  • Frage der Woche
  • Neues

Letzte News

  • Frequenz (Funktechnik) 3. März 2021
  • Vernetzung 1. März 2021
  • WLAN-Mesh / Wireless Mesh Network 24. Februar 2021
  • Update: Cellular Vehicle-to-Everything (C-V2X) 22. Februar 2021
  • Update: IEEE 802.11p / pWLAN / WLANp 17. Februar 2021

Letzte Kommentare

  • Simon bei Update: ISDN
  • Michael Dauber bei Update: ISDN
  • Wolfram Winkler bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Wolfram Winkler bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Sascha bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Emmic bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Olaf bei Warum sind manche OLED-TV-Geräte gebogen?

Seiten

  • Literatur-Tipps
Elektronik-Kompendium.de
  • Impressum
  • Datenschutz