Wearables

Wearables sind elektronische Geräte, die am Körper getragen werden und verschiedene Funktionen wie Fitness-Tracking, Herzfrequenzmessung und Benachrichtigungen bieten. Sie sind in Form von Uhren, Armbändern und anderen Accessoires erhältlich und werden immer beliebter. Wearables haben das Potenzial, die Gesundheitsüberwachung und den Alltag der Menschen zu verbessern.


UPDATE: Glasfaser-Anschluss

Der Glasfaser-Anschluss bietet eine hochmoderne Übertragungstechnologie für schnelle und zuverlässige Internetverbindungen. Lichtwellenleiter aus Kunststoff ermöglichen extrem hohe Übertragungsgeschwindigkeiten und minimale Latenz, wodurch Nutzer ein leistungsstarkes Interneterlebnis mit stabiler Konnektivität erhalten.


Elektronik-Set Sensor Edition

Raspberry Pi Pico: Experimente mit einem Infrarot-Reflektionssensor FC-51

Entdecke die Möglichkeiten des Raspberry Pi Pico mit dem Infrarot-Reflektionssensor FC-51. Erstelle einen berührungslosen Schalter und steuere ihn mit dem IR-Sensor. Oder baue eine Kombination aus IR-Sensor und Servo-Motor SG90 für noch mehr Funktionalität. Lass deiner Kreativität freien Lauf!


Raspberry Pi Pico RP2040

Raspberry Pi Pico W als WLAN-Client (mit CircuitPython)

Der Raspberry Pi Pico W kann als WLAN-Client mit CircuitPython programmiert werden. Es ist möglich, WLANs zu scannen, sich zu verbinden und den Verbindungsstatus abzufragen. Die WLAN-Zugangsdaten können entweder direkt im Code oder in einer Konfigurationsdatei hinterlegt werden.

Der Raspberry Pi Pico verfügt über eine interne Echtzeituhr, die jedoch bei jedem Neustart zurückgesetzt wird. Mit CircuitPython und einer NTP-Zeitabfrage kann die Uhrzeit automatisch eingestellt werden.


Raspberry Pi Pico RP2040

Raspberry Pi Pico: CircuitPython

Der Raspberry Pi Pico ist ein kleiner Mikrocontroller, der auf dem Raspberry Pi entwickelt wurde. Er ist mit CircuitPython kompatibel, einer Programmiersprache, die es einfach macht, den Pico zu programmieren. CircuitPython bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle und ermöglicht die Verwendung von Sensoren und anderen elektronischen Komponenten.


Elektronik-Set Eingabe Ausgabe Edition

Raspberry Pi Pico: Experimente mit einem Servo-Motor SG90

Programmiere eine Steuerung für den Servo-Motor SG90. Steuere den Servo-Motor mit Tastern oder einem Drehschalter. In einer praktischen Anwendung kann der SG90 eine Taste auf einer Tastatur drücken oder den Zeiger einer analogen Anzeige steuern.


USB-UART-Adapter

Der USB-UART-Adapter hat die Aufgabe die Signale der UART-Schnittstelle in einer USB-Verbindung zu einem Computer zu übertragen. Dort werden die Signale von einer virtuellen UART-Schnittstelle bereitgestellt.
Außerdem muss der Adapter 3V3- und TTL-Signalpegel unterstützen und für das UART-Gerät eine entsprechende Stromversorgung bereitstellen.



Online-Workshop: Elektronik
Online-Workshop

Praxisorientierte Elektronik

Keine Lust alleine zu experimentieren? In unserem Online-Workshop werden Sie unter kompetenter Anleitung selbst praktische Erfahrungen mit Bauelementen und Schaltungen sammeln.

  • Unter Anleitung bauen Sie in mehreren Schritten selber Schaltungen auf einem Steckbrett auf.
  • Danach führen Sie eigene Experimente durch.
  • Anschließend teilen wir unsere Beobachtungen und Erkenntnisse miteinander.
  • Bei Problemen steht Ihnen der Dozent direkt zur Verfügung.

Mehr Informationen Am Online-Workshop teilnehmen


Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico
Online-Workshop

Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico

Online-Workshop mit einer Einführung ins Physical Computing mit Leuchtdioden, Taster und Temperatursensor.

  • Hardware-nahes Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico und MicroPython ohne Vorkenntnisse
  • Optimaler Einstieg, um eigene Ideen zu verwirklichen und Steuerungen zu programmieren
  • Inklusive Elektronik-Set mit einem Raspberry Pi Pico, Zubehör und elektronischen Bauteilen

Mehr Informationen Am Online-Workshop teilnehmen