Eine Meldung der DPA (Deutsche Nachrichten Agentur) zur CES 2011 in Las Vegas enthielt unter anderem folgenden Satz:
Intel und AMD werden Chips präsentieren, die Rechen- und Grafikeinheit auf einem Stück Silikon vereinen.
Auffällig ist, das Wort „Silikon“. An der Stelle fragt man sich, was damit gemeint ist. Seit wann bestehen Prozessoren aus Silikon. Aufklärung ist von Nöten.
Der Satz wurde ursprünglich aus dem Englischen übersetzt. Und dort ist tatsächlich von „Silicon“ die Rede, was übersetzt „Silizium“ bedeutet. Der entsprechende Redakteur wird bei der Übersetzung den englischen Begriff „Silicon“ mit „Silicone“ (man beachte das kleine e am Ende) verwechselt und aus Silizium Silikon gemacht haben. Das nenn ich mal innovativ.
- Silicon = Silizium
- Silicone = Silikon
Die Folgen aus diesem Fehler sind haufenweise fehlerhafte Nachrichtenmeldungen, die alle von der DPA-Meldung übernommen wurden.