Es gibt auch Western-Stecker, die eine asymmetrisch angeordnete Verriegelungszunge haben. Dieser Western-Stecker entspricht keinem Standard und passt auch nicht in eine herkömmliche Western-Buchse. Es handelt sich um einen herstellerabhängigen Stecker, der speziell angefertigt wird und im Handel einzeln nicht erhältlich ist. Die Deutsche Telekom verwendet so eine Variante zum Beispiel beim DSL-Splitter, um Verwechslungen bei den Anschlusskabeln zu verhindern.
Online-Workshop
Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico
Online-Workshop mit einer Einführung ins Physical Computing mit Leuchtdioden, Taster und Temperatursensor.
- Hardware-nahes Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico und MicroPython ohne Vorkenntnisse
- Optimaler Einstieg, um eigene Ideen zu verwirklichen und Steuerungen zu programmieren
- Inklusive Elektronik-Set mit einem Raspberry Pi Pico, Zubehör und elektronischen Bauteilen