Die folgenden Artikel wurden überarbeitet, ergänzt und teilweise neu strukturiert.

Die folgenden Artikel wurden überarbeitet, ergänzt und teilweise neu strukturiert.
Bei der Übertragungstechnik geht es darum, wie Informationen über ein definiertes Übertragungsmedium von A nach B übermittelt werden. Dahinter stehen mehrere Verfahren, die für unterschiedliche Aufgaben in der Kommunikationstechnik verantwortlich sind.
Anders als bei den vorherigen Mobilfunk-Generationen mit GSM, UMTS und LTE findet bei 5G keine grundlegende technische Umstellungen statt. Die bestehende LTE-Technik wird weiterentwickelt und optimiert. Beispielsweise auf höheren Datendurchsatz und geringere Latenz.
Beim Multiplexing geht es um die Aufteilung der Übertragungswege in der Kommunikationstechnik, um diese optimal auszunutzen. Zum Multiplexing gehören Verfahren, die mehrere Signale bündeln oder zeitlich verschachteln, um sie gleichzeitig oder gemeinsam auf dem Übertragungsmedium zu übertragen.
Der Begriff Übertragungstechnik ist ein sehr umfassender Begriff. Es geht im Prinzip darum, wie Informationen über ein definiertes Übertragungsmedium von A nach B übermittelt werden. Dahinter stehen mehrere Verfahren, die für unterschiedliche Aufgaben in der Kommunikationstechnik verantwortlich sind.
Die VDSL-Übertragungstechnik basiert auf ADSL und DSM. Die Höhe der tatsächlich möglichen Übertragungsrate hängt in der Praxis sehr stark von der Länge und Qualität des Kupferkabels zwischen Kabelverzweiger und Teilnehmeranschluss (DSL-Modem) ab.
Schnittstellen bilden den Übergang von einem System in ein anderes System. In der Definition einer Schnittstelle sind gemeinsame Eigenschaften, Verfahren und Protokolle für beide Systeme festgelegt, damit eine Übertragung elektrischer Signale, ein Datenaustausch und Kommunikation möglich ist.
In letzter Zeit ist die Entwicklung rund um LTE sehr schnell gedreht. Der Artikel über LTE musste deshalb öfters angepasst werden. Inzwischen platzt er aus allen Nähten. Um die Übersicht zu waren, habe ich ihn nun in 3 Teile geteilt. Eine allgemein Übersicht zur Technik und Funktionsweise, Details zur Übertragungstechnik und der Netzarchitektur.
Bei der Datenübertragung handelt es sich um verschiedene Verfahren zur Übertragung von Informationen und Nachrichten oder eben auch Daten.
Während es am Anfang der Übertragungstechnik darum ging Sprache zu übertragen, wurde seit Beginn des Computerzeitalters neben der Sprachübertragung auch die Datenübertragung weiterentwickelt. Zwar ist ein Telefonnetzwerk auch für die Übertragung von Daten geeignet, aber nur mit technischen Tricks, die sich nicht schnell genug weiterentwickeln konnten, um die ständig gestiegenen Anforderungen an die Bandbreite abdecken zu können.
Das Internet hat die Bedeutung von Datennetzwerken, der Übertragung von Daten und hohe Bandbreiten aufgezeigt. Aus diesem Grund ist die Datenübertragung über das Telefonnetz ein Auslaufmodell.