Ein Sicherheitsrouter verbindet Gefahrenmeldeanlagen mit dem Internet und ermöglicht die Übermittlung von Alarmmeldungen. Er muss verschiedene Bedrohungen berücksichtigen und Teil einer Sicherheitskette sein, die technische und organisatorische Maßnahmen umfasst. Bei Stromausfällen ist eine batteriegestützte Energieversorgung wichtig, um die Alarmübertragung sicherzustellen.
