Raspberry Pi Pico RP2040

Raspberry Pi Pico: MP3, Musik, Sprache und Audio

Der Raspberry Pi Pico bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten im Bereich der Audioverarbeitung. Mit Erweiterungen oder programmierbaren digitalen Ausgängen können Audio- und Sound-Funktionen realisiert werden. Der Pico eignet sich für kreative Audio-Experimente und -Projekte, z.B. Tonausgabe mit einem Summer oder Musik- und Sprachausgabe mit einem MP3-Modul.


Elektronik-Set Sensor Edition

Raspberry Pi Pico: Von der Geräuscherkennung zur Lärmampel

Mit einem Geräuschesensor und dem Raspberry Pi Pico kannst Du eine einfache Geräuscherkennung aufbauen. Beispielsweise, um den Lärmpegel zu messen, eine einfache Lärmampel oder einen Klatschschalter zu bauen.


MicroPython

MicroPython: Text ausgeben und eingeben

In MicroPython wird der Befehl print zur Ausgabe von Text, Zahlen und Zeichen auf der Kommandozeile verwendet. Mit verschiedenen Parametern kann man den Zeilenwechsel und das verwendete Trennzeichen beeinflussen.
Der Befehl input wartet auf Benutzereingaben und blockiert die Programmausführung, bis die Eingabe bestätigt wird. Es wird auch auf nicht-blockierende Eingabemethoden und die Verarbeitung von Text eingegangen.


Raspberry Pi Pico RP2040

Raspberry Pi Pico und ChatGPT

Die Kombination von Raspberry Pi Pico und ChatGPT ermöglicht vielfältige Anwendungen. Der Raspberry Pi Pico dient als Mikrocontroller, während ChatGPT eine KI-basierte Chatbot-Plattform ist. Gemeinsam können sie in Projekten wie Sprachsteuerung, IoT-Anwendungen und Robotik eingesetzt werden, um eine interaktive und intelligente Kommunikation zu ermöglichen.


Online-Workshop PicoBello

Online-Workshop: Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico

 

Steigen Sie ein in die Hardware-nahe Programmierung mit dem Raspberry Pi Pico und MicroPython:

– Gemeinsam Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico
– Unterstützung bei individuellen Problemen
– Elektronik-Set mit Raspberry Pi Pico mit gelöteten Stiftlisten und zusätzlichen Bauteile mit dabei

Online-Workshop PicoBello 1: Einführung in die Programmierung mit MicroPython auf dem Raspberry Pi Pico für Einsteiger ohne Programmier-Vorkenntnisse.

Online-Workshop PicoBello 2: Einführung ins Physical Computing mit Leuchtdioden, Taster und Temperatursensor mit dem Raspberry Pi Pico für Einsteiger mit Programmier-Kenntnissen.

Mehr Informationen, Termine und Reservierung


Raspberry Pi Pico RP2040

Online-Workshop: Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico

Steigen Sie ein in die Hardware-nahe Programmierung mit dem Raspberry Pi Pico und MicroPython ohne Vorkenntnisse.

  • Optimaler Einstieg, um eigene Ideen zu verwirklichen und Steuerungen zu programmieren.
  • Inklusive Elektronik-Set mit einem Raspberry Pi Pico, Zubehör und elektronischen Bauteilen zum Experimentieren.

Online-Workshop PicoBello 1: Einführung in die Programmierung mit MicroPython auf dem Raspberry Pi Pico für Einsteiger ohne Programmier-Vorkenntnisse.

Online-Workshop PicoBello 2: Einführung ins Physical Computing mit Leuchtdioden, Taster und Temperatursensor mit dem Raspberry Pi Pico für Einsteiger mit Programmier-Kenntnissen.

Mehr Informationen, Termine und Reservierung