DIP-Schalter sind kompakte Schiebeschalter, die in digitalen Schaltungen zur Festlegung von Zuständen verwendet werden. Sie sind ideal für Steckbretter, da sie Stromkreise öffnen und schließen können. Die Schalterstellung zeigt den Kontaktstatus an.
DIP-Schalter sind kompakte Schiebeschalter, die in digitalen Schaltungen zur Festlegung von Zuständen verwendet werden. Sie sind ideal für Steckbretter, da sie Stromkreise öffnen und schließen können. Die Schalterstellung zeigt den Kontaktstatus an.
Entdecke eine innovative Möglichkeit, Deine Fähigkeit Rechenaufgaben aus dem Bereich Elektronik und IT selbstständig lösen zu können, zu verbessern.
Elektronik-Kompendium.de hat einen Generator für Rechenaufgaben mit Lösungsansatz, Rechenweg und Ergebnis. Dieser Generator erstellt zu einem bestimmten Thema aus der elektrotechnischen Mathematik ein paar Rechenaufgaben, die sich ideal für Schüler, Studenten und Azubis eignen. Er erzeugt nicht nur die Aufgaben selbst, sondern auch einen Lösungsansatz, den dazu passenden Rechenweg und das Ergebnis.
Stell Dir vor, wie viel einfacher das Lernen der elektrotechnischen Mathematik ist. Du lernst komplexe Aufgabe eigenständig zu lösen und die Lösung Schritt für Schritt zu verstehen. Der Generator fördert nicht nur das eigenständige Lernen, sondern stärkt auch das Selbstvertrauen im Umgang mit Zahlen.
Die Einschaltverzögerungsschaltung ermöglicht, dass eine Leuchtdiode verzögert nach dem Loslassen eines Tasters angeht. Der Kondensator wird über einen Widerstand aufgeladen, wobei dessen Wert die Verzögerungszeit beeinflusst. Experimente mit verschiedenen Widerständen und Kondensatoren zeigen deren Einfluss auf die Einschaltverzögerung.
Der picozero-Programmier-Kurs bietet eine Einführung in die Nutzung der picozero-Bibliothek für MicroPython. Diese Bibliothek erleichtert das Programmieren von LEDs, Tastern und Sensoren. Der Kurs vergleicht die Programmierung von Hardware-nahen Komponenten in MicroPython und picozero und zeigt praktische Beispiele wie das Ein- und Ausschalten der Onboard-LED, das Blinken der LED, die Nutzung eines Tasters, die Verwendung von GPIO-Eingängen als ADC und die PWM-Signalsteuerung.
Die Schaltung eines Transistors als Schalter funktioniert umgekehrt: Bei Betätigung des Tasters wird die LED ausgeschaltet. Die Basis des Transistors ist über einen Widerstand mit der Betriebsspannung verbunden.
Der Artikel beschreibt, wie man Taster-Prellen beim Raspberry Pi Pico mit CircuitPython verhindert. Taster neigen dazu, beim Betätigen mehrfach zu schließen und zu öffnen, was zu unerwünschten Mehrfachausführungen führt. Der vorgestellte Programmcode initialisiert Taster und entprellt sie in einer Endlos-Schleife.
Der Transistor als Schalter ist eine grundlegende Schaltung in der Elektronik, die es ermöglicht, mit einem Steuerstrom einen Laststromkreis zu steuern. In Experimenten wird der Einfluss verschiedener Basiswiderstände auf die Helligkeit einer LED untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass der Widerstand den Steuerstrom und somit die Helligkeit der LED beeinflusst.
Der CD4093 ist ein digitales IC mit vier NAND-Gattern und Schmitt-Trigger-Eingängen, das analoge Spannungen in digitale umwandeln kann. Es ermöglicht stabile Eingangssignale und ist vielseitig einsetzbar.
Bluetooth 6 verbessert Energieeffizienz, Informationsaustausch, Sicherheit, Kompatibilität und verkürzt Latenzzeiten. Das Isochronous Adaptation Layer (ISOAL) optimiert die Übertragungsqualität für schnelle Reaktionszeiten, besonders im Gaming. Channel Sounding ermöglicht präzise Entfernungsmessung ohne teure Technologien, was Sicherheitsrisiken verringert.
Der Variobot varikabi ist ein einfacher Roboter-Bausatz für Einsteiger, der grundlegende mechanische und elektronische Fähigkeiten vermittelt. Die leicht verständliche Anleitung und die einfache Montage ohne spezielles Werkzeug fördern das Lernen. Mit 12 Anwendungen und Erweiterungsmöglichkeiten bietet der Bausatz kreativen Spielraum und Spaß beim Experimentieren.