Experimente: Transistor als Schalter

Experimente: Transistor als Schalter

Der Transistor als Schalter ist eine sehr gebräuchliche Grundschaltung, wenn es darum geht, mit einem Steuerstrom einen Laststromkreis elektronisch einzuschalten und auszuschalten.
Ein Transistor als Schalter ist ein elektronischer Schalter, ohne den kein elektronisches Gerät auskommt. Egal ob Küchengeräte, Steuerungen oder Computer. Überall sind Transistoren als Schalter millionenfach vorhanden. Ein einzelner Transistor bildet praktisch die Grundlage für klassische Computer.

Wir wollen die Grundschaltung eines Transistors mit Basiswiderstand untersuchen und feststellen welchen Einfluss unterschiedliche Basis-Widerstände im Steuerstromkreis auf den Laststromkreis haben.

Bauteile

Liste

  • S1: Taster
  • S2: Taster
  • S3: Taster
  • R1: Widerstand, 1 MOhm (Braun-Schwarz-Schwarz-Gelb)
  • R2: Widerstand, 100 kOhm (Braun-Schwarz-Schwarz-Orange)
  • R3: Widerstand, 10 kOhm (Braun-Schwarz-Schwarz-Rot)
  • R4: Widerstand, 1 kOhm (Braun-Schwarz-Schwarz-Braun)
  • LED1: Leuchtdiode, rot
  • TRS1: Transistor, PN2222 oder BC547

Experimente

Drücke nacheinander die Taster S1 bis S3 und beobachte dabei das Leuchten der Leuchtdiode LED1.

  1. Drücke den Taster S1.
  2. Drücke den Taster S2.
  3. Drücke den Taster S3.

Beobachtungen und Erklärungen

Grundsätzlich leuchtet beim Drücken jedes Tasters (S1 bis S3) die Leuchtdiode. Nur scheint sie beim Drücken von S1 nicht ganz so hell zu leuchten, wie bei den anderen.

Grundsätzlich kann man sagen, wenn nur irgendein Strom in die Basis fließt, bzw. eine Spannung an der Basis anliegt, dann wird der Transistor leitend (CE-Strecke). In diesem Fall leuchtet die LED immer, wenn auch nicht gleich hell.

Bei S1 liegt der Fall vor, dass der Widerstand den Strom in die Basis begrenzt und damit auch Einfluss auf den Strom hat, der durch die Kollektor-Emitter-Strecke des Transistors fließt. In diesem Fall ist es so, dass der Steuerstrom so klein ist, dass der Transistor die Kollektor-Emitter-Strecke des Transistors nicht ganz durchschaltet. Zu dem Widerstand R5 kommt also noch der innere Transistor-Widerstand zum Tragen und begrenzt den Kollektor-Strom durch die LED und damit die Helligkeit der LED.

Wenn der Effekt auch nur gering erscheint, der bipolare Transistor wird mit dem Strom gesteuert.

Darf es etwas mehr sein?

Diese Stromsteuerung wollen wir uns etwas genauer anschauen.

Weitere Schaltungen:

Diese Schaltung selber aufbauen und experimentieren

Elektronik-Set Starter Edition

Das Elektronik-Set Starter-Edition enthält über 200 der wichtigsten und nützlichsten Elektronik-Bauteile und -Komponenten.

Mit dabei ist der Elektronik-Guide (PDF-Datei zum Download) mit Elektronik-Grundlagen, Erklärungen von Bauelementen und Schaltungen mit Versuchen und Experimenten. Damit schafft jeder den ersten Einstieg in die Elektronik. Ganz ohne Vorkenntnisse. Neugier genügt.

  • Elektronik-Einstieg ohne Vorkenntnisse.
  • Schnelles Verständnis für Bauteile und Schaltsymbole.
  • Ohne Lötkolben experimentieren. Bauteile einfach verbinden und fertig.

Online-Workshop Mehr Informationen Elektronik-Set jetzt bestellen

Frag Elektronik-Kompendium.de

Elektronik-Set Starter Edition
Elektronik-Set Starter Edition

Elektronik erleben mit dem Elektronik-Set Starter Edition

Perfekt für Einsteiger und Wiedereinsteiger

Elektronik-Set jetzt bestellen

Keine Lust alleine zu experimentieren?

Dann buche einen Online-Workshop Elektronik Starter zum Elektronik-Set dazu. Unsere Online-Workshops sind praxisorientiert und bietet eine grundlegende und fundierte Einarbeitung in die Elektronik.

Jetzt Online-Workshop buchen

Elektronik-Set Advanced Edition
Elektronik-Set Advanced Edition

Schaltung auf bauen, Spannung messen und Elektronik besser verstehen

Mit dem Elektronik-Set Advanced Edition erweiterst Du Dein Elektronik-Set Starter Edition mit weiteren Bauteilen, um Messen zu lernen.

  • In bekannten und beliebten Grundschaltungen an den Bauteilen die Spannung messen.
  • Spannungsänderungen in einer Schaltung sichtbar machen und die Vorgänge durch Vergleichen besser verstehen.

Elektronik-Set jetzt bestellen

Elektronik-Fibel

Elektronik einfach und leicht verständlich

Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.

Das will ich haben!