Umgekehrter Transistor als Schalter
In der Regel funktioniert die Schaltung „Transistor als Schalter“ wie folgt. Wenn der Taster oder Schalter im Steuerstromkreis geschlossen wird, dann fließt ein Strom im Laststromkreis. Das bedeutet, es leuchtet die Leuchtdiode oder das zu schaltende Gerät wird eingeschaltet.
Bei dieser Schaltung ist es umgekehrt. Wird der Taster oder Schalter im Steuerstromkreis geschlossen, dann geht die Leuchtdiode oder das zu schaltende Gerät aus.
Von der Beschaltung her ist die Basis des Transistors im Grundzustand über einen Transistor mit der Betriebsspannung verbunden. Der Transistor leitet und die LED ist an. Erst beim Betätigen des Tasters wird die Basis des Transistors auf GND gezogen und der Transistor sperrt, wobei die LED aus geht.
Bauteile
Liste
- LED1: Leuchtdiode, rot
- R1: Widerstand, 1 kOhm (Braun-Schwarz-Schwarz-Braun-Braun)
- R2: Widerstand, 100 kOhm (Braun-Schwarz-Schwarz-Orange)
- S1: Taster
- TRS1: Transistor, PN2222 (BC547)
Hinweis: Die Größe des Widerstands R2 ist davon abhängig, wie groß der Kollektorstrom sein muss. 100 kOhm ist schon recht groß. In der praktischen Anwendung wird ein Wert von 10 kOhm oder sogar 1 kOhm besser sein.
Kennzeichnung und Anschlussbelegung
Weitere Schaltungen:
- Transistor als Schalter
- Schneller Transistor als Schalter mit Diode
- Schmitt-Trigger mit Transistoren
- Bauteil-Tester
- Einfacher Berührungssensor
Diese Schaltung selber aufbauen und experimentieren
Das Elektronik-Set Starter-Edition enthält über 200 der wichtigsten und nützlichsten Elektronik-Bauteile und -Komponenten.
Mit dabei ist der Elektronik-Guide (PDF-Datei zum Download) mit Elektronik-Grundlagen, Erklärungen von Bauelementen und Schaltungen mit Versuchen und Experimenten. Damit schafft jeder den ersten Einstieg in die Elektronik. Ganz ohne Vorkenntnisse. Neugier genügt.
- Elektronik-Einstieg ohne Vorkenntnisse.
- Schnelles Verständnis für Bauteile und Schaltsymbole.
- Ohne Lötkolben experimentieren. Bauteile einfach verbinden und fertig.
Online-Workshop Mehr Informationen Elektronik-Set jetzt bestellen
Frag Elektronik-Kompendium.de
Elektronik-Set Starter Edition
Elektronik erleben mit dem Elektronik-Set Starter Edition
Perfekt für Einsteiger und Wiedereinsteiger
Elektronik-Set jetzt bestellen
Keine Lust alleine zu experimentieren?
Dann buche einen Online-Workshop Elektronik Starter zum Elektronik-Set dazu. Unsere Online-Workshops sind praxisorientiert und bietet eine grundlegende und fundierte Einarbeitung in die Elektronik.
Elektronik-Set Advanced Edition
Schaltung auf bauen, Spannung messen und Elektronik besser verstehen
Mit dem Elektronik-Set Advanced Edition erweiterst Du Dein Elektronik-Set Starter Edition mit weiteren Bauteilen, um Messen zu lernen.
- In bekannten und beliebten Grundschaltungen an den Bauteilen die Spannung messen.
- Spannungsänderungen in einer Schaltung sichtbar machen und die Vorgänge durch Vergleichen besser verstehen.
Elektronik-Fibel
Elektronik einfach und leicht verständlich
Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.