Elektronik-Set Starter Edition

Elektronik-Set Starter Edition

Elektronik lernen und verstehen

Wenn Du elektronische Bauelemente und Schaltungen wirklich verstehen willst, dann musst Du Elektronik selber ausprobieren und erleben.

Das Elektronik-Set Starter Edition enthält nicht nur über 200 Bauteile zum lötfreien Experimentieren, sondern auch den Elektronik-Guide als PDF-Datei zum Herunterladen.

Die Vermittlung von Elektronik-Kenntnissen erfolgt mittels aufeinander aufbauender Versuche und Experimente.


Elektronik-Set Digital Edition

Einfacher Taktgenerator mit IC CD4093 (NAND)

Die Schaltung beschreibt einen einfachen Taktgenerator mit dem CMOS-IC CD4093, der als LED-Blinker fungiert. Ein NAND-Gatter wird mit einem Widerstand und einem Kondensator zu einem astabilen Multivibrator verbunden, der abwechselnd HIGH- und LOW-Signale erzeugt. Die Blinkfrequenz kann durch Anpassung von Widerstand und Kondensator verändert werden.


DoT – DNS over TLS

DNS over TLS (DoT) verbessert die Sicherheit und den Datenschutz der DNS-Kommunikation, indem es die Übertragung über eine verschlüsselte TCP-Verbindung ermöglicht. Dies schützt vor Abhörung und Manipulation von DNS-Anfragen. DoT adressiert Probleme wie den Schutz der Privatsphäre, die Verhinderung von Manipulationen und Denial-of-Service-Angriffen.


Elektronik-Set Eingabe Ausgabe Edition

Elektronik-Set Eingabe Ausgabe Edition

Was kannst Du damit machen?

Baue Deine eigenen Steuerungen mit Bauteilen zur Eingabe und Ausgabe.

  • Drehschalter und Joystick zur händischen Steuerung
  • 4-fach 7-Segment-Display zur Darstellung von Zahlen und Uhrzeit
  • Mini-MP3-Player zur Audio-Ausgabe
  • Vibrationsmotor zum Signalisieren
  • Servo-Motor zum Bewegen
  • Relais-Board zum Schalten von Geräten

Folgende Ideen kannst Du damit realisieren:

  • Digitale Uhr
  • Stopp-Uhr oder Countdown
  • WS2812-Lauflicht und -Anzeige
  • Servo-Motor steuern
  • Relais schalten
  • MP3-Audio-Ausgabe
  • Soundboard
  • Vibrationsalarm

Möchtest Du Deine eigenen elektronischen Projekte realisieren? Dieses Elektronik-Set ist der erste Schritt in die richtige Richtung. Es bietet alles, was Du brauchst, um Deine eigenen Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.


UPDATE: DNS mit Privacy und Security

Die DNS-Kommunikation ist anfällig für Überwachung und Manipulation, da sie unverschlüsselt erfolgt. Angreifer können DNS-Anfragen abfangen, falsche Antworten senden und Nutzerprofile erstellen. Die IETF-Arbeitsgruppe „DNS Privacy“ entwickelt Lösungen wie DoT, DoH und DoQ, um die Sicherheit zu erhöhen. DNSSEC sorgt für die Integrität der Daten, schützt jedoch nicht die Privatsphäre.


Elektronik-Set Digital Edition

Einfacher LED-Wechselblinker mit IC CD4093 (NAND)

Die Schaltung beschreibt den Aufbau eines einfachen LED-Wechselblinkers mit dem CMOS-IC CD4093, das vier NAND-Gatter enthält. Ein Gatter wird als astabiler Multivibrator konfiguriert, wobei Widerstand und Kondensator die Blinkfrequenz bestimmen. Ein zweites Gatter invertiert das Signal, sodass die LEDs abwechselnd leuchten. Anpassungen der Bauteile ermöglichen verschiedene Blinkfrequenzen.


Raspberry Pi Pico RP2040

OLED-Display mit SSD1306 oder SH1106

Die Auswahl eines OLED-Displays sollte die Auflösung, den verwendeten Chip (SSD1306 oder SH1106) und die Schnittstelle berücksichtigen. Diese Treiber steuern monochrome Displays von 0,9 bis 1,3 Zoll.

Die folgende Anleitung beschreibt, wie man ein OLED-Display mit dem SSD1306-Chip über I2C an einem Raspberry Pi Pico programmiert. Es werden Details zur Textdarstellung, Zeilenumbrüchen und Pixelsteuerung gegeben. Zudem wird erklärt, wie man die erforderliche MicroPython-Bibliothek installiert und den Programmcode zur Initialisierung des Displays erstellt.