Tagschaltung mit Fotowiderstand

Tagschaltung mit Fotowiderstand

Eine Tagschaltung ist eine Schaltung, bei der eine Leuchtdiode leuchtet, wenn Licht an ist bzw. Helligkeit erkannt wird. Der Helligkeitssensor ist in diesem Fall ein Fotowiderstand (LDR). Wir wollen herausfinden, wie sich eine Tagschaltung verhält.

Bauteile

Liste

  • LED1: Leuchtdiode, rot
  • R1: Widerstand, 1 kOhm (Braun-Schwarz-Schwarz-Braun)
  • R2: Widerstand, 220 Ohm (Rot-Rot-Schwarz-Schwarz)
  • TRS1: Transistor, PN2222 (BC547)
  • LDR1: Fotowiderstand

Experimente

Im Grundzustand einer Tagschaltung bei Tageslicht wird die Leuchtdiode leuchten.

  1. Wenn Du den Fotowiderstand verdeckst, dann sollte die Leuchtdiode ausgehen.
  2. Wenn Du den Fotowiderstand frei gibst wird die Leuchtdiode wieder leuchten.

Hinweis: Es bietet sich an, parallel dazu die Nachtschaltung aufzubauen, um die Funktion beider Schaltungen direkt miteinander vergleichen zu können.


Beobachtungen und Erklärungen

  1. Das Verdecken mit einem Finger wird unter Umständen weniger gut funktionieren. Diese Schaltung wird auch dann noch Tag erkennen, wenn da noch ein wenig Umgebungslicht ist. Das Verdecken mit der ganzen Hand wird besser funktionieren.
  2. Unklar ist, ab wie viel Helligkeit die Leuchtdiode wieder leuchtet. Dieser sehr einfache Aufbau eignet sich für Versuche, aber weniger gut in der praktischen Anwendung.

Weitere Schaltungen und Experimente mit Fotowiderstand und Transistor

Diese Schaltung selber aufbauen und experimentieren

Elektronik-Set Starter Edition

Das Elektronik-Set Starter-Edition enthält über 200 der wichtigsten und nützlichsten Elektronik-Bauteile und -Komponenten.

Mit dabei ist der Elektronik-Guide (PDF-Datei zum Download) mit Elektronik-Grundlagen, Erklärungen von Bauelementen und Schaltungen mit Versuchen und Experimenten. Damit schafft jeder den ersten Einstieg in die Elektronik. Ganz ohne Vorkenntnisse. Neugier genügt.

  • Elektronik-Einstieg ohne Vorkenntnisse.
  • Schnelles Verständnis für Bauteile und Schaltsymbole.
  • Ohne Lötkolben experimentieren. Bauteile einfach verbinden und fertig.

Online-Workshop Mehr Informationen Elektronik-Set jetzt bestellen

Teilen:

Elektronik-Set Starter Edition
Elektronik-Set Starter Edition

Elektronik erleben mit dem Elektronik-Set Starter Edition

Perfekt für Einsteiger und Wiedereinsteiger

  • Elektronik-Einstieg ohne Vorkenntnisse
  • Schnelles Verständnis für Bauteile und Schaltsymbole
  • Ohne Lötkolben experimentieren: Bauteile einfach stecken

Mehr Informationen Elektronik-Set jetzt bestellen

Elektronik-Set Advanced Edition
Elektronik-Set Advanced Edition

Schaltung auf bauen, Spannung messen und Elektronik besser verstehen

Mit dem Elektronik-Set Advanced Edition erweiterst Du Dein Elektronik-Set Starter Edition mit weiteren Bauteilen, um Messen zu lernen.

  • In bekannten und beliebten Grundschaltungen an den Bauteilen die Spannung messen.
  • Spannungsänderungen in einer Schaltung sichtbar machen und die Vorgänge durch Vergleichen besser verstehen.

Mehr Informationen Elektronik-Set jetzt bestellen

Elektronik-Fibel

Elektronik einfach und leicht verständlich

Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.

Das will ich haben!