Ein Fotowiderstand ist ein Halbleiter, dessen Widerstandswert lichtabhängig ist. Fällt Licht auf das Halbleitermaterial, dann wird es leitfähiger.

Ein Fotowiderstand ist ein Halbleiter, dessen Widerstandswert lichtabhängig ist. Fällt Licht auf das Halbleitermaterial, dann wird es leitfähiger.
Die Nachtschaltung detektiert Dunkelheit. Die Signalisierung erfolgt um gekehrt, wie bei der Tagschaltung.
Die Tagschaltung detektiert Helligkeit. Zum Beispiel Tageslicht oder die Beleuchtung durch eine Lampe.