Silber leitet besser als Kupfer. Deshalb werden Audiokabel versilbert. Bringt das wirklich was?
Die richtige Antwort
Die bessere Leitfähigkeit von Silber macht sich nur bei Frequenzen im MHz-Bereich bemerkbar. Bei Audiosignalen, die sich im niederfrequenten Bereich befinden, weshalb man auch von NF-Signalen oder NF-Kabeln spricht, haben versilberte Leitungen keinen Vorteil.
Nur bei sehr hohen Frequenzen tritt der so genannte Skin-Effekt auf, der die Elektronen an die Außenseite des Leiters drückt. Nur dann macht es Sinn, die Oberfläche eines Leiters mit Silber zu überziehen. Bei besonders hohen Frequenzen spart man sich sogar den Innenteil eines Leiters, da dieser Bereich nicht mit Strom durchflossen wird und deshalb überflüssig ist. Man hat dann einen Hohlleiter, der wie ein Rohr aussieht.