Elektronik-Set Digital Edition

Einfacher LED-Wechselblinker mit IC CD4093 (NAND)

Die Schaltung beschreibt den Aufbau eines einfachen LED-Wechselblinkers mit dem CMOS-IC CD4093, das vier NAND-Gatter enthält. Ein Gatter wird als astabiler Multivibrator konfiguriert, wobei Widerstand und Kondensator die Blinkfrequenz bestimmen. Ein zweites Gatter invertiert das Signal, sodass die LEDs abwechselnd leuchten. Anpassungen der Bauteile ermöglichen verschiedene Blinkfrequenzen.


Raspberry Pi Pico RP2040

OLED-Display mit SSD1306 oder SH1106

Die Auswahl eines OLED-Displays sollte die Auflösung, den verwendeten Chip (SSD1306 oder SH1106) und die Schnittstelle berücksichtigen. Diese Treiber steuern monochrome Displays von 0,9 bis 1,3 Zoll.

Die folgende Anleitung beschreibt, wie man ein OLED-Display mit dem SSD1306-Chip über I2C an einem Raspberry Pi Pico programmiert. Es werden Details zur Textdarstellung, Zeilenumbrüchen und Pixelsteuerung gegeben. Zudem wird erklärt, wie man die erforderliche MicroPython-Bibliothek installiert und den Programmcode zur Initialisierung des Displays erstellt.


Elektronik-Set Pico WLAN Edition

Elektronik-Set Pico WLAN Edition

Eigene IoT- und Smart-Home-Anwendungen mit dem Raspberry Pi Pico programmieren

Das „Elektronik-Set Pico WLAN Edition“ ist ein Bauteil-Sortiment mit Anleitung zum Hardware-nahen Programmieren mit MicroPython.

  • Digitale und analoge Eingänge auswerten
  • Digitale Ausgänge schalten
  • Temperatur messen
  • WLAN, Internet und MQTT
  • Eigene Steuerungen programmieren

In unseren Online-Workshops bieten wir intensiven Erfahrungsaustausch in kleinen Gruppen und Unterstützung bei individuellen Problemen.


Raspberry Pi Pico RP2040

Raspberry Pi Pico: Energie sparen bei niedriger Taktrate

Eine Möglichkeit, um Strom beim Raspberry Pi Pico zu sparen ist die Reduzierung der Taktfrequenz. Messungen zeigen, dass der Stromverbrauch bei niedrigeren Frequenzen auf bis auf 6 bis 7 mA sinkt. Dies ist besonders vorteilhaft bei akkubetriebenen Anwendungen, wodurch die Laufzeit verlängert werden kann.


Elektronik-Set Basic Edition

Elektronik-Set Basic Edition

Des Elektronikers Erstaustattung

Das Elektronik-Set „Basic Edition“ ist die Erstausstattung für jeden Elektroniker, um beim hemmungslosen Experimentieren gerüstet zu sein.

Dieses Elektronik-Set enthält über 1.300 Bauteile und umfasst unterschiedliche Widerstände, Kondensatoren, Dioden, Transistoren und viele LEDs in verschiedenen Farben.
Geeignet ist es für Elektronik-Einsteiger als Erstausstattung oder für alte Hasen, die mal wieder ihren Bestand an Bauteilen auffüllen und ergänzen wollen.

Elektronik-Set Basic Edition jetzt bestellen


Thread

Thread ist ein drahtloses Netzwerkprotokoll für Smart Homes, basierend auf 6LoWPAN und IPv6. Es unterstützt Mesh-Routing und verschiedene Geräterollen, ergänzt bestehende Netzwerktechniken und ermöglicht die Integration mit Bluetooth und WLAN. Matter verbessert die Interoperabilität von Smart-Home-Geräten, während Thread als wichtige Grundlage dient.



Online-Workshop: Elektronik
Online-Workshop

Praxisorientierte Elektronik

Keine Lust alleine zu experimentieren? In unserem Online-Workshop werden Sie unter kompetenter Anleitung selbst praktische Erfahrungen mit Bauelementen und Schaltungen sammeln.

  • Unter Anleitung bauen Sie in mehreren Schritten selber Schaltungen auf einem Steckbrett auf.
  • Danach führen Sie eigene Experimente durch.
  • Anschließend teilen wir unsere Beobachtungen und Erkenntnisse miteinander.
  • Bei Problemen steht Ihnen der Dozent direkt zur Verfügung.

Mehr Informationen Am Online-Workshop teilnehmen


Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico
Online-Workshop

Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico

Online-Workshop mit einer Einführung ins Physical Computing mit Leuchtdioden, Taster und Temperatursensor.

  • Hardware-nahes Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico und MicroPython ohne Vorkenntnisse
  • Optimaler Einstieg, um eigene Ideen zu verwirklichen und Steuerungen zu programmieren
  • Inklusive Elektronik-Set mit einem Raspberry Pi Pico, Zubehör und elektronischen Bauteilen

Mehr Informationen Am Online-Workshop teilnehmen