WS2812 kann eine einzelne RGB-LED sein oder ein RGB-LED-Streifen mit mehreren LEDs. Wir wollen klären welche Funktionen er hat, wie er zu beschalten und anzusteuern ist und welche Anwendungen es gibt.

WS2812 kann eine einzelne RGB-LED sein oder ein RGB-LED-Streifen mit mehreren LEDs. Wir wollen klären welche Funktionen er hat, wie er zu beschalten und anzusteuern ist und welche Anwendungen es gibt.
Eine DID ist eine eindeutige und dauerhafte Kennung, die aus einer Kombination von alphanumerischen Zeichen und Zeichen wie Doppelpunkt, Punkt oder Schrägstrich besteht. Sie wird verwendet, um eine digitale Identität einer Person, Organisation oder physikalische oder digitale Objekte zu repräsentieren.
Das KY-004 Taster-Modul ermöglicht das Steuern von Schaltvorgängen und das Erfassen von Benutzereingaben. Es enthält einen Mini-Taster und einen Widerstand, der als Pullup- oder Pulldown-Widerstand verwendet werden kann. Der Taster schließt den Schaltkontakt, wenn er gedrückt wird. Das Modul kann mit einem Mikrocontroller oder anderen Schaltungen verbunden werden. Es gibt verschiedene Anwendungen für das Modul, wie z.B. das Auswerten des Taster-Zustands mit einer LED.
Entdecke die Möglichkeiten der Lichtsteuerung mit dem Raspberry Pi Pico. Lerne, wie Du Lichteffekte mit LEDs programmierst. Programmiere eine flackernde Kerze, zitternde Lampe und ein realistisches Lagerfeuer mit LEDs.
Zufall ist in einem Computer prinzipbedingt nicht erwünscht. Wir erwarten, dass er bei gleicher Eingabe immer die gleiche Ausgabe produziert. Deshalb ist es eine Herausforderung Zufallszahlen zu generieren. In MicroPython gibt es dafür eigene Funktionen.
Nicht-blockierende Eingabe in MicroPython ermöglicht es, Benutzereingaben zu erfassen, ohne dass das Programm währenddessen blockiert wird. Dadurch kann das Programm weiterlaufen und gleichzeitig auf Eingaben reagieren. Erfahre mehr über die verschiedenen Methoden, mit denen man eine nicht-blockierende Eingabe in MicroPython realisieren kann.
In MicroPython gibt es verschiedene Möglichkeiten, Text-Ausgaben zu formatieren und zu gestalten.
Der Raspberry Pi Pico ist ein kostengünstiges Mikrocontroller-Board, das mit dem Arduino und dem ESP verglichen werden kann. Er bietet ähnliche Funktionen wie die anderen beiden, jedoch zu einem niedrigeren Preis. Der Pico hat eine leistungsstarke CPU, eine Vielzahl von GPIO-Pins und eine einfache Programmierschnittstelle. Es ist eine gute Wahl für Anfänger und auch fortgeschrittene Entwickler.
Passkeys ist eine Weiterentwicklung von FIDO2, um von der unsicheren Authentifizierung mit Passwörtern (wissensbasierte Authentifizierung) zur einer besitzbasierten Authentifizierung überzugehen. Im Gegensatz zu FIDO2 können die Authentifizierungsmerkmale über mehrere Geräte und Systeme synchronisiert werden.
WebAuthn ist auch eine zentraler Bestandteil von FIDO2 und Passkeys. WebAuthn stellt eine Schnittstelle im Browser zur Verfügung, damit ein Server im Internet über das Client-to-Authenticator Protocol (CTAP) auf einen lokalen Authenticator zugreifen kann.