CoAP – Constrained Application Protocol

CoAP ist ein leichtgewichtiges, REST-basiertes Kommunikationsprotokoll für das Internet of Things (IoT). Es arbeitet energieeffizient in ressourcenbeschränkten Umgebungen, nutzt UDP zur Minimierung von Overhead und Latenz und bietet verschiedene Qualitätsstufen für Nachrichtenübertragung. CoAP unterstützt Proxies und Caching, was die Skalierbarkeit und Effizienz in IoT-Netzwerken verbessert. Es eignet sich besonders für Anwendungen wie Smart Home und Industrieautomatisierung.


Update: MQTT

MQTT (Message Queue Telemetry Transport) ist ein binäres Publish-Subscribe-Protokoll, das für den Nachrichtenaustausch zwischen Geräten mit geringer Funktionalität und über unzuverlässige Netze entwickelt wurde. Es spielt eine wichtige Rolle im Internet der Dinge (IoT) und der M2M-Kommunikation. Es zeichnet sich durch minimalen Bandbreitenbedarf, geringe Energieanforderungen und hohe Zuverlässigkeit aus. Die Architektur basiert auf einem Publish-Subscriber-Modell mit einem Message-Broker.


Elektronik-Set Raspberry Pi Edition

Elektronik-Set Raspberry Pi Edition

Elektronik lernen und erleben mit dem Raspberry Pi

Das Elektronik-Set Raspberry Pi Edition ist ein Bauteile-Sortiment mit Anleitung zum Experimentieren und Programmieren mit Python und GPIO Zero.

Was kannst Du damit machen?

  • Mit dem Raspberry Pi und Elektronik experimentieren
  • Hardware-nahes Programmieren mit Python und GPIO Zero
  • Eigene Steuerungen programmieren

Was ist alles im Elektronik-Set dabei?

  • Steckbrett und Verbindungskabel zum lötfreien Experimentieren
  • Mehrere elektronische Bauteile zum Stecken: Taster, Widerstände, Leuchtdioden, IC, Relais-Board und Motor
  • Elektronik-Guide als PDF-Datei zum Herunterladen mit Anleitung und Programmcodes

Was genau kann ich damit aufbauen?

  • LEDs ein- und ausschalten oder blinken lassen
  • verschiedene Taster-Zustände auswerten
  • Motor und Relais-Board ansteuern
  • Raspberry Pi per Taster-Druck herunterfahren
  • LED-Reihe als Ampel oder Lauflicht programmieren
  • Reaktionsspiel aufbauen

Online-Workshop PicoBello

Raspberry Pi Pico: Parallele Verarbeitung mit MicroPython

Entdecke die Möglichkeiten der parallelen Verarbeitung mit dem Raspberry Pi Pico und MicroPython. Lerne die Grundlagen der parallelen Verarbeitung und wie Du mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen kannst. Verstehe die Vorteile und auch Nachteile, welche Lösung Deine Projekte beschleunigen und verbessern können. Verbessere Deine Fähigkeiten in der Mikrocontroller-Programmierung mit der parallelen Verarbeitung mit Raspberry Pi Pico und MicroPython.


Computertechnik-Fibel

Computertechnik-Fibel

Computertechnik mit anderen Augen sehen

Wenn sich in der Computerbranche ständig etwas ändert, dann ist die Sinnhaftigkeit eines Computerbuches, dass nach 2 Jahren veraltet ist, ernsthaft in Frage zu stellen. Doch inzwischen hat sich die Branche von Superlativen, die alle paar Monate durch die Presse geistern, entfernt.

Die viel gepriesene neueste Neuheit ist meist nur heiße Luft. Lass Dich nicht vom Überfluss an Informationen und Neuankündigungen in der Werbung beeindrucken.

Die Computertechnik-Fibel kann Dir mehr Verständnis in der Computertechnik bringen. Dann wirst Du die vielen „Neuheiten“ mit ganz anderen Augen sehen.