Elektronik-Fibel

Elektronik-Fibel – Das Kultbuch für Elektroniker

Elektronik, einfach und leicht verständlich

Elektronik muss nicht schwer sein. Die Elektronik-Fibel beschreibt die Grundlagen der Elektronik einfach und leicht verständlich, so dass der Einstieg in die Elektronik so einfach wie möglich gelingt.

Die Elektronik-Fibel eignet sich besonders zum Lernen auf Klassenarbeiten, Klausuren und Prüfungen oder als Nachschlagewerk für die Schule und Ausbildung.

Mit den vielen grafischen Abbildungen, Formeln, Schaltungen und Tabellen dient diese Buch dem Einsteiger und auch dem Profi immer und überall als unterstützende und nützliche Lektüre.

Elektronik-Fibel jetzt bestellen


Online-Workshop PicoBello

Online-Workshop: Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico

 

Steigen Sie ein in die Hardware-nahe Programmierung mit dem Raspberry Pi Pico und MicroPython:

– Gemeinsam Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico
– Unterstützung bei individuellen Problemen
– Elektronik-Set mit Raspberry Pi Pico mit gelöteten Stiftlisten und zusätzlichen Bauteile mit dabei

Online-Workshop PicoBello 1: Einführung in die Programmierung mit MicroPython auf dem Raspberry Pi Pico für Einsteiger ohne Programmier-Vorkenntnisse.

Online-Workshop PicoBello 2: Einführung ins Physical Computing mit Leuchtdioden, Taster und Temperatursensor mit dem Raspberry Pi Pico für Einsteiger mit Programmier-Kenntnissen.

Mehr Informationen, Termine und Reservierung


Elektronik-Set Basic Edition

Bauteile identifizieren

Das Grauen jedes Elektronikers ist ein Haufen unsortierter Bauteile. Außer dass man darin bestimmte Bauteile nur schwer finden kann, kommt erschwerend hinzu, dass ein beliebiges Bauteil darin selten spontan identifizierbar ist. Klar, man erkennt, was ein Widerstand ist, was ein integrierter Schaltkreis, Kondensatoren und Transistoren sind. Aber dann hört es auch schon auf. Wenn man es genauer wissen will, muss man die Kennzeichnungen lesen, und dann wird es auch schon schwierig. Wer weiß spontan, welchem Widerstandsfarbcode ein Widerstandswert entspricht, wenn man das nicht regelmäßig braucht? Oder welche Funktion ein bestimmtes IC hat? Manche Kennzeichnungen auf Kondensatoren sind auch nicht immer eindeutig.

Vor allem wenn man mit elektronischen Bauteilen nicht so oft zu tun hat, wird es schwierig, bestimmte Bauteile zu identifizieren.
Dafür gibt es jetzt eine Lösung: Einfach ein Foto vom Bauteil machen und hochladen, den Rest erledigt Elektronik-Kompendium.de für dich.

Probiere es einfach mal aus!


Elektronik-Set Starter Edition

Elektronik-Set Starter Edition

Elektronik-Set von Elektronik-Kompendium.de

Für Einsteiger und Wiedereinsteiger

Elektronik-Einstieg ohne Vorkenntnisse
Schnelles Verständnis für Bauteile und Schaltsymbole
Ohne Lötkolben experimentieren: Bauteile einfach stecken

Mit dabei

Insgesamt über 200 Bauteile in einer Aufbewahrungsbox
Steckboard und Verbindungskabel zum lötfreien Experimentieren
Batterie-Clip für 9-Volt-Block und Micro-USB-Adapter für USB-Ladegerät

Elektronik-Set jetzt bestellen


NEU: Rechenaufgaben mit Lösungen

Entdecke eine innovative Möglichkeit, Deine Fähigkeit Rechenaufgaben aus dem Bereich Elektronik und IT selbstständig lösen zu können, zu verbessern.

Elektronik-Kompendium.de hat einen Generator für Rechenaufgaben mit Lösungsansatz, Rechenweg und Ergebnis. Dieser Generator erstellt zu einem bestimmten Thema aus der elektrotechnischen Mathematik ein paar Rechenaufgaben, die sich ideal für Schüler, Studenten und Azubis eignen. Er erzeugt nicht nur die Aufgaben selbst, sondern auch einen Lösungsansatz, den dazu passenden Rechenweg und das Ergebnis.

Stell Dir vor, wie viel einfacher das Lernen der elektrotechnischen Mathematik ist. Du lernst komplexe Aufgabe eigenständig zu lösen und die Lösung Schritt für Schritt zu verstehen. Der Generator fördert nicht nur das eigenständige Lernen, sondern stärkt auch das Selbstvertrauen im Umgang mit Zahlen.