Elektronik-Kompendium.de
  • Startseite
  • Themen
    • Elektronik Grundlagen
    • Bauelemente
    • Schaltungstechnik
    • Digitaltechnik
    • Elektrotechnische Mathematik
    • Elektronik Praxis
    • Elektronik Minikurse
    • Computertechnik
    • Kommunikationstechnik
    • Netzwerktechnik
    • Sicherheitstechnik
    • Raspberry Pi
    • Raspberry Pi Pico
  • News
  • Forum
  • Online-Shop

Schlagwort: Transistor

Elektronik-Set Starter Edition

Monostabile Kippstufe mit Transistoren

2. Dezember 202411. November 2024 Patrick Schnabel

Die monostabile Kippstufe mit Transistoren wechselt vorübergehend von einem stabilen Zustand in einen anderen und kehrt nach einer bestimmten Zeit zurück. Die Schaltung besteht aus zwei überkreuz geschalteten Transistoren, Widerständen und Kondensatoren. Taster und LEDs verdeutlichen die Funktionsweise.

  • Monostabile Kippstufe mit Transistoren
Neues Monoflop, Transistor

Elektronik-Set Starter Edition

NICHT-UND-Schaltung mit Transistoren (NAND) aufbauen und experimentieren

27. Dezember 202311. August 2023 Patrick Schnabel

Elektronische Schaltung aufbauen und Experimente mit Elektronik für Einsteiger mit einer NICHT-UND-Schaltung mit Transistoren.

  • NICHT-UND-Schaltung mit Transistoren (NAND)
Neues Transistor

Elektronik-Set Starter Edition

NICHT-ODER-Schaltung mit Transistoren (NOR) aufbauen und experimentieren

11. Dezember 202311. August 2023 Patrick Schnabel

Elektronische Schaltung aufbauen und Experimente mit Elektronik für Einsteiger mit einer NICHT-ODER-Schaltung mit Transistoren.

  • NICHT-ODER-Schaltung mit Transistoren (NOR)
Neues Transistor

Elektronik-Set Starter Edition

ODER-Schaltung mit Transistoren aufbauen und experimentieren

27. November 202311. August 2023 Patrick Schnabel

Elektronische Schaltung aufbauen und Experimente mit Elektronik für Einsteiger mit einer ODER-Schaltung mit Transistoren.

  • ODER-Schaltung mit Transistoren
Neues Transistor

Elektronik-Set Advanced Edition

Spannungen an einem Transistor als Schalter

10. April 20239. Februar 2023 Patrick Schnabel

Der Transistor als Schalter ist eine sehr gebräuchliche Grundschaltung. Die Frage ist, unter welchen Bedingungen schaltet der Steuerstromkreis den Laststromkreis ein und aus. Und wie verhalten sich dabei die Basisspannung und die Kollektorspannung zueinander.

  • Transistor als Schalter mit Basis-Vorwiderstand
Neues Messen, Spannung, Transistor

Elektronik-Set Starter Edition

PNP-Transistor – Funktion und Kennzeichnung

17. Oktober 202223. Juni 2022 Patrick Schnabel

Ein PNP-Transistor ist ein Stromverstärker, der oft als elektronischer Schalter verwendet wird. Die Schaltfunktion wird dadurch realisiert, dass schon ein kleiner Strom durch den Basis-Anschluss (B) einen viel größeren Strom durch den Kollektor-Anschluss (C) steuert.

  • PNP-Transistor
Neues Elektronik-Set, Transistor

Elektronik-Set Starter Edition

Alarmschaltung aufbauen und experimentieren

5. Oktober 202223. Juni 2022 Patrick Schnabel

Elektronische Schaltung aufbauen und Experimente mit Elektronik für Einsteiger mit einer Alarmschaltung.

  • Alarmschaltung
Neues Alarmschaltung, Transistor

Elektronik-Set Starter Edition

NPN-Transistor – Funktion und Kennzeichnung

4. Oktober 202223. Juni 2022 Patrick Schnabel

Ein NPN-Transistor ist ein Stromverstärker, der oft als elektronischer Schalter verwendet wird. Die Schaltfunktion wird dadurch realisiert, dass schon ein kleiner Strom durch den Basis-Anschluss (B) einen viel größeren Strom durch den Kollektor-Anschluss (C) steuert.

  • NPN-Transistor
Neues Elektronik-Set, Transistor

Darlington-Schaltung

7. Februar 202220. Dezember 2021 Patrick Schnabel

Der Darlington-Transistor ist eine Schaltung aus zwei Transistoren, die hintereinander geschaltet sind. Die Schaltung wird Darlington-Schaltung genannt. Die Transistoren können getrennt, als Darlington-Schaltung, oder in einem Gehäuse zusammengeschaltet sein.

  • Darlington-Transistor
Neues Transistor

Kennzeichnung von Transistoren

15. Dezember 20218. November 2021 Patrick Schnabel

Kennzeichnung von Transistoren nach Pro Electron (Europa), JEDEC (USA) und JIS (Japan).

  • Kennzeichnung von Transistoren
Neues Kennzeichnung, Transistor

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Folge uns

Kategorien

  • Adon
  • Allgemein
  • Artikel
  • Cheat Sheet
  • Frage der Woche
  • Literatur-Tipps
  • Logon
  • Neues

Letzte News

  • Computertechnik für Einsteiger 24. September 2025
  • Online-Workshop PicoBello 23. September 2025
  • Vorwiderstand vor oder nach der LED? 22. September 2025
  • Update: Virtualisierung 17. September 2025
  • Netzwerktechnik-Fibel 16. September 2025

Letzte Kommentare

  • Wolfram Winkler bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Sascha bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Emmic bei Warum haben Windräder drei Rotorblätter?
  • Olaf bei Warum sind manche OLED-TV-Geräte gebogen?
  • Martin Heinz bei Warum sind manche OLED-TV-Geräte gebogen?
  • Prenninger Fritz bei Kennzeichnung elektronischer Bauteile
  • Joshi bei Kennzeichnung elektronischer Bauteile
Elektronik-Kompendium.de
  • Impressum
  • Datenschutz