Online-Workshop PicoBello

Online-Workshop PicoBello

Online-Workshop: Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico

Steigen Sie ein in die Hardware-nahe Programmierung mit dem Raspberry Pi Pico und MicroPython:

  • Gemeinsam Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico
  • Unterstützung bei individuellen Problemen
  • Elektronik-Set mit Raspberry Pi Pico mit gelöteten Stiftlisten und zusätzlichen Bauteile mit dabei

Online-Workshop PicoBello 1: Einführung in die Programmierung mit MicroPython auf dem Raspberry Pi Pico für Einsteiger ohne Programmier-Vorkenntnisse.

Online-Workshop PicoBello 2: Einführung ins Physical Computing mit Leuchtdioden, Taster und Temperatursensor mit dem Raspberry Pi Pico für Einsteiger mit Programmier-Kenntnissen.


Elektronik-Set Pico WLAN Edition

Elektronik-Set Pico WLAN Edition

Eigene IoT- und Smart-Home-Anwendungen mit dem Raspberry Pi Pico programmieren

Das „Elektronik-Set Pico WLAN Edition“ ist ein Bauteil-Sortiment mit Anleitung zum Hardware-nahen Programmieren mit MicroPython.

  • Digitale und analoge Eingänge auswerten
  • Digitale Ausgänge schalten
  • Temperatur messen
  • WLAN, Internet und MQTT
  • Eigene Steuerungen programmieren

In unseren Online-Workshops bieten wir intensiven Erfahrungsaustausch in kleinen Gruppen und Unterstützung bei individuellen Problemen.


Raspberry Pi Pico RP2040

Raspberry Pi Pico: Energie sparen bei niedriger Taktrate

Eine Möglichkeit, um Strom beim Raspberry Pi Pico zu sparen ist die Reduzierung der Taktfrequenz. Messungen zeigen, dass der Stromverbrauch bei niedrigeren Frequenzen auf bis auf 6 bis 7 mA sinkt. Dies ist besonders vorteilhaft bei akkubetriebenen Anwendungen, wodurch die Laufzeit verlängert werden kann.


Elektronik-Set Eingabe Ausgabe Edition

Elektronik-Set Eingabe Ausgabe Edition

Bist Du an Smart Home, Robotik und Automation interessiert? Vielleicht hast Du schon mit einem Mikrocontroller experimentiert und willst es jetzt wirklich wissen? Dann ist das Elektronik-Set Eingabe Ausgabe Edition genau das Richtige für Dich! Es enthält Bauteile mit denen Du Deine eigenen hardwarenahen Projekte verwirklichen kannst.

Das Elektronik-Set Eingabe Ausgabe Edition ist ideal für Fortgeschrittene. Es bietet eine Fülle an Möglichkeiten, Dein Wissen über Eingabe- und Ausgabe-Steuerungen zu verbessern und Deine Fähigkeiten und Kreativität auszuleben.


Raspberry Pi Pico RP2040

Raspberry Pi Pico: MicroBlocks-Programmier-Kurs

MicroBlocks ist eine visuelle Programmiersprache für Mikrocontroller. Wer es einmal ausprobieren möchte, der kann diese Anleitung verwenden. Hier befinden sich Beispiele zum Ein- und Ausschalten der Onboard-LED, das Blinkenlassen der Onboard-LED, das Auswerten des Tasterzustands, das Abfragen des integrierten Temperatursensors mit ADC und das Steuern des Servo-Motors SG90.


Raspberry Pi Pico RP2040

Raspberry Pi Pico: Programmieren mit MicroBlocks

MicroBlocks ist eine visuelle Programmiersprache für Mikrocontroller wie den Raspberry Pi Pico. Programme werden durch das Zusammenfügen von grafischen Blöcken erstellt. MicroBlocks eignet sich besonders für Anfänger und Kinder, da es keine Textcode-Syntax erfordert. Es bietet eine konsistente API für alle unterstützten Mikrocontroller-Boards und enthält Module und Beispiele. Im Vergleich zu MicroPython ist MicroBlocks einfacher zu verstehen, bietet jedoch weniger Kontrolle und Möglichkeiten.


Elektronik-Set Pico WLAN Edition

Elektronik-Set Pico WLAN Edition

Mit dem Raspberry Pi Pico W und WLAN- und Internet-Verbindungen experimentieren

Das Elektronik-Set Pico WLAN Edition ist ein Bauteil-Sortiment mit Anleitung zum Experimentieren und Programmieren mit MicroPython.

  • Steckbrett und Verbindungskabel zum lötfreien experimentieren
  • Mehrere elektronische Bauteile zum Stecken: Taster, Widerstände und Leuchtdioden
  • Elektronik-Guide als PDF-Datei zum Herunterladen mit Anleitung und Programmcodes

Elektronik-Set jetzt bestellen

In unseren Online-Workshops bieten wir intensiven Erfahrungsaustausch in kleinen Gruppen und Unterstützung bei individuellen Problemen.

Online-Workshop buchen


Raspberry Pi Pico RP2040

Raspberry Pi Pico als USB-Endgerät (mit CircuitPython)

Der Raspberry Pi Pico kann als USB-Endgerät wie eine Tastatur fungieren. Er kann Tastenanschläge emulieren und so Daten und Befehle an einen angeschlossenen Computer senden. Das ermöglicht die Automatisierung von Aufgaben oder die Erstellung von benutzerdefinierten Eingabegeräten.


Raspberry Pi Pico RP2040

Raspberry Pi Pico: MP3-Dateien abspielen (mit CircuitPython)

Der Raspberry Pi Pico kann direkt MP3-Dateien abspielen, indem man die Datei direkt aus dem Flashspeicher liest und über einen Lautsprecher ausgibt. Dies ermöglicht die Wiedergabe von Musik oder anderen Audioinhalten ohne zusätzliche Hardware oder Software.

Der Raspberry Pi Pico kann Audio-Signale über PWM ausgeben, benötigt jedoch einen Audio-Verstärker. Hierfür gibt es verschiedene Module.