Netzwerk-Adressen sind essenziell für die Identifikation von Sendern und Empfängern in einem Netzwerk. Sie können hierarchisch strukturiert sein und erfüllen verschiedene Aufgaben, wie die Zuordnung von Datenpaketen.

Netzwerk-Adressen sind essenziell für die Identifikation von Sendern und Empfängern in einem Netzwerk. Sie können hierarchisch strukturiert sein und erfüllen verschiedene Aufgaben, wie die Zuordnung von Datenpaketen.
Die Vernetzung umfasst Techniken und Verfahren zur Verbindung von Menschen und Maschinen. Früher bezog sich dies auf passive Verkabelung, heute sind aktive Komponenten und Übertragungsprotokolle entscheidend. Vernetzung erfolgt auf verschiedenen Ebenen: Interface, Netz, Host, Anwendung und Daten. Jede Ebene hat spezifische Funktionen und Aufgaben.
Erfahre welche Teile die Grundlage für eine zuverlässige Kommunikation und reibungslosen Datenverkehr in einer Netzwerk-Infrastruktur bilden.
Authentifizierung im Netzwerk ist ein Vorgang bei dem festgestellt wird, wer eine Person oder eine Maschine ist. Im echten Leben weisen wir uns durch Unterschriften, Pässe und Karten aus. In Netzwerken ist die Authentifizierung durch die räumliche Trennung erschwert. Hier greift man auf asymmetrische Schlüssel, Zertifikate und andere Authentifizierungsmechanismen zurück.
Ergänzung um WLAN-Repeater und WLAN-Mesh.
Netzwerk-Adressen stehen meist in Zusammenhang mit einem bestimmten Übertragungsverfahren, Protokoll oder einer Zweckbindung. Das heißt, Netzwerk-Adressen erfüllen eine bestimmte Aufgabe.
In der Netzwerktechnik bestimmen Protokolle den Ablauf der Kommunikation zwischen den Systemen. Netzwerk-Protokolle sind eine Sammlung von Regeln, die den Ablauf einer Kommunikation zwischen zwei oder mehr Systemen festlegen.
In Protokollen wird die Art und Weise der Kommunikation geregelt. Hierfür gibt es verschiedene Formen, Modelle, Architekturkonzepte und Prinzipien, die angewendet werden können.
Ein Gateway koppelt Netze und Systeme mit unterschiedlichen Protokollen, Adressierungen und Übertragungsverfahren miteinander. Dabei kann ein Gateway alle Schichten des OSI-Schichtenmodells berücksichten.
Die Idee ist, SDN-Konzepte und SDN-Techniken nicht nur in lokalen Netzwerken zu verwenden, sondern auch in den Weitverkehrsnetzen (WAN) der Provider und Netzbetreiber zu etablieren.
Zu Software Defined Networking, Software Defined Network oder softwaredefiniertes Netzwerk, kurz SDN, gehören Netzwerk-Komponenten, deren Funktionen sich individuell programmieren lassen und sich entsprechend unterschiedlich verhalten.