Raspberry Pi Pico RP2040

Raspberry Pi Pico: MicroPython installieren

Wenn der Pico mit MicroPython programmiert werden soll, dann muss MicroPython zuerst auf dem Board installiert werden. Dafür gibt es verschiedene Vorgehensweisen. Mit Hilfe der Thonny Python IDE ist es automatisch und damit am einfachsten.

Alternativ besteht die Möglichkeit, eine Datei aus dem Internet herunterzuladen und auf den Pico zu kopieren.


Raspberry Pi Pico RP2040

Online-Workshop: MicroPython

Unsere Online-Workshops „Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico“ eignen sich für Einsteiger ins Hardware-nahe Programmieren und Physical Computing.

MicroPython ist für den Betrieb auf einem Mikrocontroller optimiert ist. In unseren Online-Workshops erwerben Sie Grundkenntnisse in die Programmierung mit MicroPython mit dem Mikrocontroller Raspberry Pi Pico.

  • Einführung in die Bedienung und Programmierung mit der Thonny Python IDE
  • Einführung in die grundlegenden MicroPython-Befehle
  • Experimente mit den Onboard-Komponenten auf dem Pico und externen Leuchtdioden

Auf Wunsch erhalten Sie ein Elektronik-Set mit dem Raspberry Pi Pico inkl. gelöteter Stiftleisten und installiertem MicroPython zugeschickt.

Mehr Informationen und Termine unserer Online-Workshops


Raspberry Pi Pico RP2040

Online-Workshop: Raspberry Pi Pico

Unsere Online-Workshops „Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico“ eignen sich für Einsteiger ins Hardware-nahe Programmieren und Physical Computing.

Sie erwerben Grundkenntnisse in die Programmierung mit MicroPython und dem Mikrocontroller Raspberry Pi Pico zusammen mit Leuchtdioden, Tastern und dem integrierten Temperatursensor.

  • Einführung in die Bedienung und Programmierung mit der Thonny Python IDE
  • Einführung in die grundlegenden MicroPython-Befehle
  • Experimente mit den Onboard-Komponenten auf dem Pico und externen Leuchtdioden

Auf Wunsch erhalten Sie ein Elektronik-Set mit dem Raspberry Pi Pico inkl. gelöteter Stiftleisten, Steckbrett, Verbindungskabel und verschiedenen elektronischen Bauteilen zugeschickt.

Mehr Informationen und Termine unserer Online-Workshops


Raspberry Pi Pico RP2040

Online-Workshop: PicoBello

In unseren Online-Workshops „PicoBello“ lernen Sie das Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico mit MicroPython.

PicoBello 1

Einführung in die Programmierung mit MicroPython auf dem Raspberry Pi Pico für Einsteiger ohne Programmier-Vorkenntnisse.

PicoBello 2

Einführung ins Physical Computing mit Leuchtdioden, Taster und Temperatursensor mit dem Raspberry Pi Pico für Einsteiger mit Programmier-Kenntnissen (z. B. C/C++, Python oder Java).

Auf Wunsch erhalten Sie ein Elektronik-Set mit dem Raspberry Pi Pico inkl. gelöteter Stiftleisten und installiertem MicroPython zugeschickt.

Termine der PicoBello Online-Workshops


Raspberry Pi Pico RP2040

Programmieren lernen mit dem Raspberry Pi Pico

In unseren Online-Workshops „PicoBello“ lernen Sie das Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico mit MicroPython. Sie erwerben Grundkenntnisse in die Programmierung mit MicroPython. Es geht aber nicht nur darum, dass Sie Programmieren lernen, sondern in die Lage versetzt werden eigene Steuerungen zu programmieren.

  • Einführung in die Bedienung und Programmierung
  • Einführung in die grundlegenden MicroPython-Befehle
  • Programmieren der Onboard-Komponenten auf dem Pico
  • Programmieren von Leuchtdioden und Tastern

Mehr Informationen und Termine unserer Online-Workshops


Raspberry Pi Pico RP2040

Hardware-nahes Programmieren lernen

Unsere Online-Workshops „Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico“ eignen sich für Einsteiger ins Hardware-nahe Programmieren, auch Physical Computing genannt.

Sie erwerben Grundkenntnisse in die Programmierung mit MicroPython und dem Mikrocontroller Raspberry Pi Pico mit Leuchtdioden, Tastern und Temperatursensor.

  • Hardware-nahes Programmieren mit dem Raspberry Pi Pico und MicroPython ohne Vorkenntnisse
  • Optimaler Einstieg, um eigene Ideen zu verwirklichen und Steuerungen zu programmieren
  • Inklusive Elektronik-Set mit einem Raspberry Pi Pico, Zubehör und elektronischen Bauteilen

Mehr Informationen und Termine unserer Online-Workshops