Eine Schottky-Diode funktioniert vom Prinzip her wie eine normale Halbleiterdiode auch. Das Besondere ist das sehr schnelle Schalten vom Durchlasszustand in den Sperrzustand bzw. umgekehrt.

Eine Schottky-Diode funktioniert vom Prinzip her wie eine normale Halbleiterdiode auch. Das Besondere ist das sehr schnelle Schalten vom Durchlasszustand in den Sperrzustand bzw. umgekehrt.
Eine RGB-LED ist ein optischer Signalgeber zum Erzeugen von Farben nach dem RGB-Farbmodell. Die Abkürzung RGB steht für die Farben Rot, Grün und Blau. Eine RGB-LED hat 4 Anschlüsse, die zur Unterscheidung unterschiedlich lang sind. Der längste Anschluss ist die Kathode. Die drei anderen Anschlüsse sind jeweils der roten, grünen und blauen inneren LED zuständig.
Ein Fotowiderstand ist ein Halbleiter, dessen Widerstandswert lichtabhängig ist. Fällt Licht auf das Halbleitermaterial, dann wird es leitfähiger.
Mit der Ausschaltverzögerung kann man beim Abschalten der Stromversorgung zum Beispiel eine Leuchtdiode noch ein wenig nachleuchten lassen.
Bei einem Potentiometer, kurz Poti, lässt sich der Widerstandswert stufenlos einstellen. Über einen dritten Anschluss, der Kontakt zum Schleifer über den Widerstandskörper hat, kann der Widerstandswert abgegriffen werden.
Die Nachtschaltung detektiert Dunkelheit. Die Signalisierung erfolgt um gekehrt, wie bei der Tagschaltung.
Elektronik mit dem Raspberry Pi ermöglicht Dank schaltbarer digitaler Ein- und Ausgänge vielfältige Anwendung im Bereich der Steuerung von elektronischen Bauteilen. Außerdem ist die Beschaltung von Eingängen und Ausgängen eines Raspberry Pi mit elektronischen Bauteilen nur das halbe Leben. Die Funktion eines GPIOs muss softwareseitig eingestellt und die Funktionen dahinter programmiert werden. Das bedeutet, durch Elektronik und zusätzliche Programmierung hat man es mit einer dreifachen Komplexität zu tun. Es ist eine strukturierte Einführung erforderlich, die sowohl Elektronik als auch Programmierung berücksichtigt.
Der Unterschied zwischen einem normalen Kondensator und einem Elektrolyt-Kondensator ist dessen Polung und der deutlich höheren Kapazität. Der negative Pol ist in der Regel mit einem Minus gekennzeichnet.
Die Tagschaltung detektiert Helligkeit. Zum Beispiel Tageslicht oder die Beleuchtung durch eine Lampe.
Ein Kondensator ist ein Stromspeicher und wird als Strompuffer oder als zeitabhängige Ladefunktion und Entladefunktion in Schaltungen verwendet.