Eine Schottky-Diode funktioniert vom Prinzip her wie eine normale Halbleiterdiode auch. Das Besondere ist das sehr schnelle Schalten vom Durchlasszustand in den Sperrzustand bzw. umgekehrt.

Eine Schottky-Diode funktioniert vom Prinzip her wie eine normale Halbleiterdiode auch. Das Besondere ist das sehr schnelle Schalten vom Durchlasszustand in den Sperrzustand bzw. umgekehrt.
Keine Lust alleine zu experimentieren? In unserem Online-Workshop werden Sie unter kompetenter Anleitung selbst praktische Erfahrungen mit Bauelementen und Schaltungen sammeln.
Online-Workshop mit einer Einführung ins Physical Computing mit Leuchtdioden, Taster und Temperatursensor.