Raspberry Pi Pico RP2040

Raspberry Pi Pico als USB-Endgerät (mit CircuitPython)

Der Raspberry Pi Pico kann als USB-Endgerät wie eine Tastatur fungieren. Er kann Tastenanschläge emulieren und so Daten und Befehle an einen angeschlossenen Computer senden. Das ermöglicht die Automatisierung von Aufgaben oder die Erstellung von benutzerdefinierten Eingabegeräten.


Raspberry Pi Pico RP2040

Raspberry Pi Pico: Taster entprellen mit CircuitPython

Der Artikel beschreibt, wie man Taster-Prellen beim Raspberry Pi Pico mit CircuitPython verhindert. Taster neigen dazu, beim Betätigen mehrfach zu schließen und zu öffnen, was zu unerwünschten Mehrfachausführungen führt. Der vorgestellte Programmcode initialisiert Taster und entprellt sie in einer Endlos-Schleife.


Raspberry Pi Pico RP2040

Raspberry Pi Pico W als WLAN-Client (mit CircuitPython)

Der Raspberry Pi Pico W kann als WLAN-Client mit CircuitPython programmiert werden. Es ist möglich, WLANs zu scannen, sich zu verbinden und den Verbindungsstatus abzufragen. Die WLAN-Zugangsdaten können entweder direkt im Code oder in einer Konfigurationsdatei hinterlegt werden.

Der Raspberry Pi Pico verfügt über eine interne Echtzeituhr, die jedoch bei jedem Neustart zurückgesetzt wird. Mit CircuitPython und einer NTP-Zeitabfrage kann die Uhrzeit automatisch eingestellt werden.


Raspberry Pi Pico RP2040

Raspberry Pi Pico: CircuitPython

Der Raspberry Pi Pico ist ein kleiner Mikrocontroller, der auf dem Raspberry Pi entwickelt wurde. Er ist mit CircuitPython kompatibel, einer Programmiersprache, die es einfach macht, den Pico zu programmieren. CircuitPython bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle und ermöglicht die Verwendung von Sensoren und anderen elektronischen Komponenten.


Raspberry Pi Pico RP2040

Raspberry Pi Pico: CircuitPython

CircuitPython ist ein vollständiger Python-Compiler und eine Laufzeitumgebung, die auf einer Mikrocontroller-Hardware ausgeführt wird. CircuitPython ist ein Fork von MicroPython und damit eine Softwareimplementierung der Programmiersprache Python 3 für Mikrocontroller.

Unterstützung für CircuitPython gibt es für manche Microcontroller von Atmel, Nordic nRF52840, Adafruit, SparkFun, Arduino und den Raspberry Pi Pico.