Raspberry Pi Pico RP2040

Raspberry Pi Pico als USB-Endgerät (mit CircuitPython)

Der Raspberry Pi Pico kann als USB-Endgerät wie eine Tastatur fungieren. Er kann Tastenanschläge emulieren und so Daten und Befehle an einen angeschlossenen Computer senden. Das ermöglicht die Automatisierung von Aufgaben oder die Erstellung von benutzerdefinierten Eingabegeräten.


Elektronik-Set Starter Edition

Elektronik-Set Starter Edition

Elektronik-Set Starter Edition: Viele Bauteile mehrfach vorhanden

In vielen Elektronik-Baukästen ist die Anzahl der Bauelemente knapp bemessen. So muss man eine einmal aufgebaute Schaltung auseinander nehmen, wenn man eine andere aufbauen möchte. Es sind einfach immer zu wenig Bauteile dabei. Und was, wenn mal etwas kaputt oder verloren geht? Muss man die Bauteile dann aufwendig beschaffen?

Im Elektronik-Set Starter Edition sind alle wichtigen Bauteile mehrfach vorhanden. Zum Beispiel:

  • von jedem Widerstand 10 Stück
  • von jeder normalen Leuchtdiode 10 Stück
  • von jedem Kondensator 3 Stück
  • von jedem Transistor 5 Stück

Das bedeutet:

  • Fast alle Schaltungen kann man mehrfach oder parallel aufbauen.
  • Bauteile dürfen kaputt oder verloren gehen.
  • Eine Ersatzteil-Beschaffung ist nicht notwendig.

Jetzt mit dem Experimentieren gleich loslegen


Elektronik-Set Pico Edition

Elektronik-Set Pico Edition

Steckbrett „Pico Edition“ mit GPIO-Beschriftung

Im Elektronik-Set Pico Edition ist zusätzlich ein spezielles Steckbrett enthalten, auf dem die GPIO-Nummern und potentialführenden Pins gekennzeichnet und aufgedruckt sind.

Außerdem sind in unserem Elektronik-Set Pico Edition alle Bauteile zum Experimentieren und Programmieren mit MicroPython dabei.

Unser Elektronik-Set Pico Edition jetzt bestellen


Update: MPLS

MPLS (Multi-Protocol Label Switching) verbindet verbindungsorientierte und paketbasierte Übertragungstechniken, ermöglicht den Transport verschiedener Datentypen über eine einheitliche Infrastruktur und erscheint für den Nutzer wie eine Standleitung. Es ist besonders sinnvoll für große, private Netzwerke, da es Routing und Switching kombiniert und Datenpakete priorisiert. Anstatt für jedes Paket die Route neu zu bestimmen, wird ein Label vergeben, das den Weg für alle Pakete festlegt.


Computertechnik-Fibel

Computertechnik-Fibel

Computertechnik mit anderen Augen sehen

Wenn sich in der Computerbranche ständig etwas ändert, dann ist die Sinnhaftigkeit eines Computerbuches, dass nach 2 Jahren veraltet ist, ernsthaft in Frage zu stellen. Doch inzwischen hat sich die Branche von Superlativen, die alle paar Monate durch die Presse geistern, entfernt.

Die viel gepriesene neueste Neuheit ist meist nur heiße Luft. Lass Dich nicht vom Überfluss an Informationen und Neuankündigungen in der Werbung beeindrucken.

Die Computertechnik-Fibel kann Dir mehr Verständnis in der Computertechnik bringen. Dann wirst Du die vielen „Neuheiten“ mit ganz anderen Augen sehen.

Computertechnik-Fibel jetzt bestellen


Elektronik-Set Digital Edition

EXKLUSIV-ODER (XOR) aus NICHT-UND (NAND) mit IC CD4093 bauen

Die Schaltung beschreibt den Aufbau eines XOR-Gatters aus vier NAND-Gattern mithilfe des CMOS-IC CD4093. Bei bestimmten Schalterstellungen leuchten verschiedene LEDs, um die Logik zu visualisieren. Das XOR-Gatter ist nützlich zur Prüfung von Ungleichheit und findet Anwendung in Fehlererkennung, arithmetischen Operationen und Verschlüsselung.


Raspberry Pi Pico RP2040

Raspberry Pi Pico: MP3-Dateien abspielen (mit CircuitPython)

Der Raspberry Pi Pico kann direkt MP3-Dateien abspielen, indem man die Datei direkt aus dem Flashspeicher liest und über einen Lautsprecher ausgibt. Dies ermöglicht die Wiedergabe von Musik oder anderen Audioinhalten ohne zusätzliche Hardware oder Software.

Der Raspberry Pi Pico kann Audio-Signale über PWM ausgeben, benötigt jedoch einen Audio-Verstärker. Hierfür gibt es verschiedene Module.